
Hersteller
Zu den größten Sportartikelherstellern mit Umsätzen im Milliardenbereich zählen Nike, Adidas/Reebok, New Balance, Puma, Under Armour, Asics, Columbia Sportswear, The North Face, Timberland und Quiksilver. Die namhaftesten deutschen Hersteller sind Jack Wolfskin, Schöffel, Deuter, Vaude, Leki, Meindl, Lowa, Hanwag, Erima, Jako, Uhlsport, Uvex und Völkl.
Kizmet Mills folgt auf James Loduca
05.11.2024
Nike besetzt die Position des DEI Officers neu
Vor sechs Jahren hat Nike zum ersten Mal eine DEI-Chefin ernannt, die sich um die Themen Diversität, Gleichheit und Inklusion kümmert. Jetzt wurde eine langjährige Mitarbeiterin mit dieser Aufgabe betraut.
weiterlesen
Kollektion zur Saison 2025/26
05.11.2024
Hestra integriert Leki-Technologie in neue Handschuhe
Deutsch-schwedische Allianz: Leki und Hestra haben eine Kooperation vereinbart. Ab der Wintersaison 2025/26 werden einige Handschuh-Modelle der Schweden mit einer Technologie von Leki ausgestattet sein.
weiterlesen
Wachstum in allen Regionen
05.11.2024
Brooks erlebt stärkstes Dreivierteljahr in der Firmenhistorie
Rekorderlös für Brooks: Die US-Laufschuhmarke hat erstmals die Eine-Milliarde-Dollar-Marke in den ersten drei Quartalen des Jahres geknackt. Einer der Erfolgsgaranten war der E-Commerce in der Region EMEA.
weiterlesen
Aktueller Quartalsbericht
04.11.2024
Umsätze weiter rückläufig – Columbia senkt Umsatzprognose
Columbia Sportswear musste im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2024 erneut Umsatz- und Gewinneinbußen hinnehmen. Als Konsequenz hat das US-amerikanische Outdoor-Unternehmen seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr um bis zu fünf Prozent gesenkt.
weiterlesen
Stärkerer Fokus auf Athleten, Laden dicht
31.10.2024
Nike ersetzt Marketing-Führungskraft und schließt Store in Wien
Wechsel im Senior Leadership Team: Ann Miller, bisher Chief Legal Officer, übernimmt bei Nike die Leitung des Global Sports Marketing von John Slusher. Gleichzeitig schließt die Marke einen prominenten Store in Wien.
weiterlesen
Vollständiger Geschäftsbericht zum dritten Quartal
31.10.2024
Mit dem Handel hat Adidas doppelt so stark zugelegt wie mit D2C
Nachdem Adidas bereits die Umsatzzahlen für das dritte Quartal vorgelegt hatte, steht nun fest, wie sich der Konzern in den einzelnen Warengruppen, Kanälen und Märkten geschlagen hat. Auffällig dabei: Das Großhandelsgeschäft entwickelte sich deutlich stärker als D2C.
weiterlesen
Zweites Quartal 2024/25
31.10.2024
Wende in Sicht? VF Corporation erzielt Nettogewinn
Geringere Umsatzrückgänge und ein Nettogewinn von 52,2 Millionen US-Dollar: Nach einer längeren Schwächephase zeigen die Zahlen des US-amerikanischen Bekleidungskonzerns VF Corporation für das zweite Quartal 2024/25 eine positive Tendenz.
weiterlesen
Bilanz des dritten Quartals
31.10.2024
Skechers wächst besonders stark mit dem Großhandel
Zweistelliges Umsatzwachstum, deutlich höherer Gewinn – Skechers hat ein äußerst erfolgreiches drittes Quartal hinter sich. Vor allem im Großhandelsgeschäft konnte die Marke ein sattes Plus einfahren.
weiterlesen
Handschuhe für 40 Athleten
30.10.2024
Zanier stattet ÖSV-Snowboarder aus
Comeback einer erfolgreichen Partnerschaft: Ab der kommenden Wintersaison 2024/25 rüstet der Tiroler Handschuhspezialist Zanier wieder die Snowboarder von Team Austria aus – wie bereits von 2008 bis 2019.
weiterlesen
Eintägige „Worn Wear Thrift Shops“
30.10.2024
Patagonia richtet Fokus auf Reparatur und Second Hand
Im November lädt Patagonia zu eintägigen „Worn Wear Thrift Shops“ in Stockholm und München ein. Angemeldete Besucher haben die Möglichkeit, ein repariertes Second-Hand-Stück der Outdoormarke zu erwerben. Alle Einnahmen werden gespendet.
weiterlesen