Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
SAZsport-Podcast mit Christoph Bründl
vor 6 Stunden

Mit diesen Herausforderungen hat auch Bründl Sports zu kämpfen


Zum Start neun neue Showrooms
vor 6 Tagen

ANWR weiht vergrößerten Campus in Mainhausen ein


Sanierung in Eigenregie geplant
13.02.2025

Skateboard-Händler Titus ist insolvent


Sport 2000 treibt Spezialistenformat voran
12.02.2025

Neuer Absolute-Run-Store in Brügge


Co-Geschäftsführer im Interview
07.02.2025

Die neue Freiheit des Teamsporthändlers Pasch



Kooperation von Deuter, Leki und Lowa
06.02.2025

German Outdoor Brands veranstalten praxisnahe Schulungen für den Fachhandel


Geschäftsergebnis 2024
06.02.2025

Bergfreunde erzielen Rekordumsatz


Bilanz 2024, Ausblick 2025
03.02.2025

Intersport Voswinkel setzt Wachstumskurs fort


Bilanz des Geschäftsjahres 2023/24
28.01.2025

Intersport Deutschland: „Wir sind zwei Prozentpunkte besser als der Markt“


Herausforderndes Geschäftsjahr 2024
28.01.2025

Sport 2000 erzielt leichtes Umsatzplus im Sieben-Länder-Verbund