
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Mehr Service und klarer strukturierte Flächen
vor 5 Stunden
Sport 2000: Zwei Wiedereröffnungen mit neuem Retail-Format
Die Sport-2000-Partner Sprenger’s Sportland und Sport Dörner haben ihre Geschäfte modernisiert und neu eröffnet. Beide setzen auf das neue Sport-2000-Format, das auf die Stärkung von Multi-Category-Retailern und der Sport-Performance-Segmente ausgerichtet ist.
weiterlesen
Kreatives Upcycling
vor 2 Tagen
Ortovox bringt DIY-Workshops in den Einzelhandel
Mit der „Worn to Be Alive Tour“ macht Ortovox den bewussten Umgang mit Ressourcen im Handel erlebbar. In interaktiven Workshops entstehen individuelle Hip Bags aus Leftover-Materialien – ein Mix aus Kreativität, Nachhaltigkeit und Community-Spirit.
weiterlesen
Ab Mai 2025
vor 3 Tagen
Sport 2000: Björn Endter wird neuer Head of Division Teamsport
Björn Endter übernimmt ab dem 1. Mai 2025 die Leitung des Teamsport-Bereichs bei Sport 2000. Der erfahrene Manager folgt auf Alexander Löbe und soll insbesondere die internationale Weiterentwicklung von Absolute Teamsport und den Teamsport Experts vorantreiben.
weiterlesen
In Alblasserdam nahe Rotterdam
vor 3 Tagen
Teamshop89 eröffnet neuen Standort in den Niederlanden
Mit der Eröffnung des Teamshop89 Drechtsteden stärkt Jako seine Präsenz in den Niederlanden. Auf 125 Quadratmetern vereint das moderne Konzept persönliche Beratung, einen Showroom für Teamwear sowie einen integrierten Veredelungsbereich.
weiterlesen
Ex-CEO von Go Sport
vor 6 Tagen
Intersport International ernennt Tom Foley zum neuen CEO
Führungswechsel bei Intersport International: Zum 1. Juli 2025 beginnt Tom Foley als CEO. Er verfügt über viel Erfahrung in der Sportartikelbranche, unter anderem als früherer Geschäftsführer von Intersport UK & Irland.
weiterlesen
Kostenloses BSI-Webinar zu „Outtra Lost Sales“
vor 6 Tagen
Ungenutzten Vertriebspotenzialen auf der Spur
Wie viel Umsatz entgeht dem Handel, weil Produkte vor Ort nicht verfügbar sind? Antworten und Lösungen dazu verspricht ein neues Tool von Outtra. Ein Webinar des Bundesverbandes der Deutschen Sportartikel-Industrie (BSI) am
7. Mai gibt eine Einführung.
weiterlesen
Aus den eigenen Reihen
08.04.2025
Markus Dieckmann wird Chief HR Officer der 11teamsports Group
Die 11teamsports Group verstärkt ihr Führungsteam mit Markus Dieckmann. Er übernimmt die neu geschaffene Rolle des Chief HR Officers und verantwortet die Personalstrategie – zusätzlich zu seiner Funktion als General Manager Indoor.
weiterlesen
2.000 Quadratmeter Verkaufsfläche
07.04.2025
Decathlon eröffnet neue Filiale in der Frankfurter Innenstadt
Der Multisportspezialist Decathlon hat eine neue Filiale im Herzen Frankfurts eröffnet und stärkt damit seine Präsenz in der Region. Kunden finden dort in zentraler Lage ein vielfältiges Sortiment.
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit Karl-Heinz Greil und Alfred Michetschläger
07.04.2025
Händler von Intersport & Sport 2000: So war unsere Wintersaison 24/25
Die Wintersaison 2024/25 neigt sich dem Ende zu. Zwei erfahrene Sporthändler aus Niederbayern, Alfred Michetschläger und Karl-Heinz Greil, ziehen im Podcast Bilanz: Wie lief das Geschäft mit Ski alpin, Langlauf und Touring? Und welche Markenpartner haben überzeugt?
weiterlesen
Starke Kooperationen, neue Filialen
03.04.2025
Intersport International wächst weiter: Umsatzplus und Expansion im Jahr 2024
Intersport International blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Mit 14 Milliarden Euro Umsatz erzielte das Unternehmen ein Wachstum von 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders Expansion, Digitalisierung und Sportevents stärkten die Marktposition.
weiterlesen