Ausgabe 2/2025 28.03.2025, 09:57 Uhr

Die neue SAZsport ist da!

Von Running bis Fitness: In ausführlichen Analysen und Interviews beleuchtet die aktuelle Ausgabe der SAZsport ein breites Spektrum von Themen, die die Sportbranche bewegen. Außerdem werden Grenzbereiche der Outdoor-Industrie erkundet.
(Quelle: Adidas)
Dank ihres Know-hows in der Entwicklung funktioneller Bekleidung und Schuhe sind Outdoor-Unternehmen auch in anderen Segmenten gefragt – von der Jagd über den Sicherheitsbereich bis hin zu militärischen Organisationen. Im Brennpunktbeitrag der Ausgabe 2/2025 beschäftigen wir uns genauer mit dem Zusammenspiel von Outdoor und solchen Grenzbereichen. Dafür haben wir mit Vertretern von Bergans of Norway, Viking Footwear, 5.11, Lowa und anderen Marken gesprochen.
Einen weiteren Schwerpunkt bildet ein ausführliches Interview mit Jan Runau. Mehr als 30 Jahre war der mehrfach zum Unternehmens-Sprecher des Jahres gekürte PR-Experte bei Adidas, seit 2000 als Kommunikations-Chef. Jetzt hat sich der 59-jährige Ausdauersportler aus dem Konzern in den Ruhestand verabschiedet. Ganz so ruhig wird es allerdings nicht werden. Neben der Familie, Freunden und Sport stehen auch schon neue Projekte im Kalender.
Dazu beleuchten wir auf 20 Seiten die wichtigsten Entwicklungen in unserem diesmaligen Fokusthema Running.

DIE THEMEN DER SAZsport 1/2025
Outdoor in Grenzbereichen
Viele Outdoor-Marken bedienen andere Segmente wie Jagd, Sicherheit oder Militär. Wie funktioniert das Zusammenspiel?
Manchmal hilft auch das Bauchgefühl
Highlights und Heikles: Jan Runau, langjähriger PR-Chef von Adidas, blickt auf über 30 Jahre beim Sportartikelkonzern zurück
Nachwuchs fördern, Vereine stärken
Andre Bachmann (CEO Erima) und Tobias Röschl (CMO Jako) im BSI-Interview: So bringt die Branche Menschen zum Sport
Startrampe 2025: Los geht's!
Erster Bewerber für den Start-up-Award: Brakeable aus München bietet KI-gestützte Service-Lösungen
Das Fitnessstudio als präventiver Taktgeber
Die Organisation EuropeActive vertritt die Branche und die Meinung, dass Politik den sportlichen Rahmen setzen muss

FOKUSTHEMA RUNNING
Treffpunkte der Lauf-Community
Deshalb sind Running-Events ideal für die Kundenbindung
Schnellstarter
Wie junge Running-Marken auf sich aufmerksam machen
Lohnen sich Laufuhren?
Warum der Sportfachhandel bei Smartwatches zurückhaltend ist

„Grüne“ Laufschuhe: Knackpunkt Zwischensohle
Was die Arbeit an nachhaltigen Lösungen so kompliziert macht

Gefährden D2C-Strategien das Geschäft der Händler?
Shopbetreiber Jost Wiebelhaus und wichtige Branchenvertreter beziehen Stellung

Für Bezieher des Digital-Abos von SAZsport ist die neue Ausgabe im Online-Archiv verfügbar.


Das könnte Sie auch interessieren