
Puma
Puma wurde 1948 von Rudolf Dassler, dem Bruder von Adi Dassler (Adidas) gegründet. Puma gehört seit Frühjahr 2007 zum französischen Luxusgüterkonzern Kering (ehemals PPM) mit Sitz in Paris, der mit 86 % die Mehrheit hält. Im Juli 2011 wurde die Raubkatze in eine europäische Aktiengesellschaft umgewandelt und firmiert seitdem als Puma SE. CEO ist seit 1. Juli 2013 der Däne Björn Gulden. Er übernahm das Ruder von Franz Koch, davor war Jochen Zeitz viele Jahre an der Spitze. Zeitz wurde 1993 zum Vorstandsvorsitzender (bis 2011) und war damals als 30-Jährige der jüngste Vorstandsboss eines börsennotierten deutschen Unternehmens. Von 2001 bis 2015 gehörte auch Tretorn (jetzt unter dem Dach der Authentic Brands Group) zu Puma. Zum frankischen Unternehmen gehören Cobra (Golf) und Dobotey (Lizenznehmer für Unterwäsche und Socken von Puma). Umsatz 2016: 3,6 Mrd. Euro.
weitere Themen
Faser-zu-Faser-Recycling
vor 5 Tagen
Puma und Re&Up erweitern ihre Zusammenarbeit
Puma setzt verstärkt auf Kreislaufwirtschaft und plant, bis 2030 ein Drittel seines Polyesters aus recycelten Textilien zu gewinnen. Um dieses Ziel zu erreichen, will der Sportartikelhersteller seine Partnerschaft mit dem Circulartech-Unternehmen Re&Up intensivieren.
weiterlesen
Alltagsathleten im Mittelpunkt
25.03.2025
„Go Wild“: Puma startet größte Kampagne seiner Geschichte
Der fränkische Sportartikler Puma investiert massiv in seine Marke. Dazu startet er die globale Kampagne „Go Wild“, für die das Marketingbudget um 40 Prozent erhöht wurde. Sie steht im Kontext einer strategischen Neuausrichtung.
weiterlesen
Zahlen für das dritte Quartal 2024/25
24.03.2025
Trotz Umsatzminus – Nike sieht Fortschritte
Nike hat im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 weniger Umsatz eingebüßt als erwartet. Neue Sneaker-Modelle und ein Sparprogramm halfen, den Rückgang auf neun Prozent zu begrenzen. Doch die Herausforderungen im Wettbewerb bleiben bestehen.
weiterlesen
Partnerschaft ab der kommenden Saison
18.03.2025
In der Premier League wird bald mit Bällen von Puma gekickt
Puma stärkt seine Präsenz im internationalen Fußball und sichert sich eine prestigeträchtige Partnerschaft mit der Premier League. Ab der Saison 2025/26 wird der fränkische Sportartikelhersteller offizieller Balllieferant der englischen Fußballliga.
weiterlesen
Geschäftszahlen und Prognosen
12.03.2025
Puma rechnet 2025 mit Gewinnrückgang
Schwere Zeiten für Puma. Der Sportartikelkonzern erzielte 2024 nur ein moderates Wachstum und erwartet für 2025 ein rückläufiges operatives Ergebnis. Zudem ist ein Stellenabbau geplant.
weiterlesen
Bewertung von Non-Profit-Organisation
25.02.2025
Puma hat große Fortschritte bei Wassersicherheit erzielt
Bemerkenswerter Erfolg für Puma: In der aktuellen Bewertung des Carbon Disclosure Project (CDP) konnte das Unternehmen seine Bestnote im Bereich Klimawandel bestätigen und sich in den Kategorien Wassersicherheit und Wälder deutlich verbessern.
weiterlesen
CEO Arne Freundt im Interview mit Bloomberg
11.02.2025
Puma stellt sich im Sourcing noch breiter auf
Sportartikelhersteller Puma passt seine Beschaffungsstrategie für den US-Markt an und setzt verstärkt auf Lieferanten aus Indonesien und Vietnam. CEO Arne Freundt sieht in der diversifizierten Sourcing-Strategie einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz.
weiterlesen
Umsatz okay, Konzernergebnis enttäuschend
23.01.2025
Bilanz für 2024: Puma bleibt unter den Erwartungen
Puma hat vorläufige Geschäftszahlen für 2024 vorgelegt. Während das Unternehmen im vierten Quartal deutliche Zuwächse erzielte, blieb das Konzernergebnis mit Blick auf das Gesamtjahr hinter den Erwartungen zurück.
weiterlesen
Wegen angeblicher Verwechslungsgefahr mit Logo
13.01.2025
Puma verklagt Marke von Tiger Woods
Ein neuer Rechtsstreit entfacht den Kampf der Raubkatzen: Puma hat Klage gegen das Logo von Tiger Woods' Marke Sun Day Red eingereicht. Der fränkische Sportartikelhersteller sieht in dem Motiv eine Verwechslungsgefahr mit seinem ikonischen „Leaping Cat“-Logo.
weiterlesen
Mit über 500 Quadratmetern Fläche
02.01.2025
Puma eröffnet neues Designstudio am Firmensitz
Maßstäbe in Sachen Kreativität und Innovation will Puma setzen: Mit dem Studio48 eröffnet das Unternehmen ein modernes Zentrum für Design und Produktentwicklung. Dies gilt als wichtiger Baustein in der Strategie, langfristiges Wachstum zu sichern.
weiterlesen