Umsatzplus von 2,1 Prozent 01.04.2025, 13:05 Uhr

Decathlon Deutschland verzeichnet ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024

Decathlon Deutschland blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück und erzielte einen neuen Umsatzrekord. Mit einer konsequenten Omnichannel-Strategie und gezielter Expansion stärkte das Unternehmen seine Marktposition.
Mit neuen Filialen, einer stärkeren Omnichannel-Strategie und nachhaltigen Produktlösungen baute Decathlon 2024 seine Marktposition aus.
(Quelle: Decathlon)
Im Jahr 2024 hat Decathlon Deutschland einen Umsatzrekord erzielt und seine Marktpräsenz weiter ausgebaut. Mit einem Gesamtumsatz von 1,17 Milliarden Euro konnte das Unternehmen trotz eines herausfordernden Marktumfelds ein Wachstum von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnen. Während der stationäre Handel 74 Prozent des Gesamtumsatzes ausmachte, trugen der Online-Shop und digitale Kanäle 26 Prozent zum Geschäftsergebnis bei. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor war die konsequente Umsetzung der Omnichannel-Strategie, die das stationäre Einkaufserlebnis mit digitalen Services nahtlos verknüpft. Die hohe Nachfrage nach flexiblen Lösungen zeigt sich nicht nur im Online-Handel, sondern auch in der steigenden Popularität von Services wie Click & Collect und der Möglichkeit, Produkte vor Ort zu bestellen, die nicht verfügbar sind.
Besondere Wachstumsbereiche in 2024 waren Radsport und Teamsport. Hier konnte Decathlon, trotz eines Rückgangs im allgemeinen deutschen Radmarkt, seinen Marktanteil um 8 Prozent steigern, insbesondere durch das E-Bike- und Leasing-Segment. Auch der Servicebereich, speziell Reparaturen, zeigte eine starke Entwicklung mit einem Wachstum von 16 Prozent.
Die nachhaltige Ausrichtung spielte im Jahr 2024 ebenfalls eine zentrale Rolle. So wurden in den Werkstätten und Service Points über 127.000 Reparaturen durchgeführt, und mehr als 88.000 gebrauchte Produkte fanden neue Besitzer im Rahmen des Second Use Service. Zudem konnte der Anteil von Produkten, die nach „Ecodesign“-Kriterien hergestellt wurden, auf 53 Prozent gesteigert werden.
Ein weiteres Highlight des Jahres war die Erweiterung des Filialnetzes, einschließlich der Eröffnung neuer Filialen in Hamburg und Potsdam sowie der Modernisierung von neun weiteren Standorten. Insgesamt 19 Millionen Euro flossen in die Standortentwicklung. Für die nächsten Jahre plant Decathlon Deutschland, bis 2027 insgesamt 60 neue Filialen zu eröffnen und gleichzeitig seine Omnichannel-Strategie weiter auszubauen.
Arnaud Sauret, CEO von Decathlon Deutschland, erklärt: „Unser Erfolg im Jahr 2024, der maßgeblich durch unsere Omni-Strategie getragen wird, zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, mit einem starken Fokus auf Kundennähe, Nachhaltigkeit und Innovation. 2025 steht unser Kurs auf Expansion mit dem ambitionierten Ziel, dass wir in der Zukunft in ganz Deutschland innerhalb eines 20-Minuten-Radius einen Touchpoint für unsere KundInnen bieten können.“



Das könnte Sie auch interessieren