
Adidas
Adidas ist der weltweit zweitgrößte Sportartikelhersteller. Der Umsatz der Adidas AG belief sich im Jahr 2020 auf etwa 19,8 Mrd. Euro, mit einem Gewinn von rund 430 Mio. Euro. Gegründet wurde Adidas 1949 nach einem Streit zwischen den Brüder Adolf "Adi"und Rudolf Dassler, der im gleichen Jahr Puma ins Leben rief. Das Unternehmen ging aus der 1924 gegründeten Gebrüder Dassler Schuhfabrik hervor.
Zum Adidas-Konzern, der seit 1998 börsennotiert ist, gehören aktuell die Marken Five Ten (Outdoor/Fahrrad), und Runtastic (App). Anfang 2021 gab Adidas bekannt, sich von seiner Tochterfirma Reebok zu trennen, die sich seit 2005 im Besitz von Adidas befand, um sich auf Adidas als führende Marke zu fokussieren. Ein Käufer für Reebok steht bislang nicht fest.
Die Drei-Streifen-Marke konzentriert sich vor allem auf Teamsport (hier vor allem Fußball), Running und Outdoor. Lifestyle/Mode wird mit der Submarke abgedeckt. Für Design, Herstellung und Vertrieb von Brillen unter den Labels Adidas Badge of Sport und Adidas Originals ist die Marcolin Group zuständig.
Vorstandsvorsitzender der Adidas AG ist seit 2016 der ehemalige Henkel-Chef Kasper Rorsted, der Herbert Hainer beerbte, welcher zuvor 13 Jahre an der Spitze des Dax-Konzerns stand.
Zum Adidas-Konzern, der seit 1998 börsennotiert ist, gehören aktuell die Marken Five Ten (Outdoor/Fahrrad), und Runtastic (App). Anfang 2021 gab Adidas bekannt, sich von seiner Tochterfirma Reebok zu trennen, die sich seit 2005 im Besitz von Adidas befand, um sich auf Adidas als führende Marke zu fokussieren. Ein Käufer für Reebok steht bislang nicht fest.
Die Drei-Streifen-Marke konzentriert sich vor allem auf Teamsport (hier vor allem Fußball), Running und Outdoor. Lifestyle/Mode wird mit der Submarke abgedeckt. Für Design, Herstellung und Vertrieb von Brillen unter den Labels Adidas Badge of Sport und Adidas Originals ist die Marcolin Group zuständig.
Vorstandsvorsitzender der Adidas AG ist seit 2016 der ehemalige Henkel-Chef Kasper Rorsted, der Herbert Hainer beerbte, welcher zuvor 13 Jahre an der Spitze des Dax-Konzerns stand.
weitere Themen
Doppelinterview mit Sport Schuster und der Drei-Streifen-Marke
04.07.2024
Adidas ist wieder der Darling des deutschen Sportfachhandels – und umgekehrt
Gemeinsam für den Erfolg: Die Fußball-EM hat dem deutschen Sportfachhandel im Verbund mit Adidas satte Umsätze beschert. Im Interview mit SAZsport ziehen Marina Moguš, Chefin der Drei-Streifen-Marke in Zentraleuropa, und Rainer Angstl von Sport Schuster Bilanz.
weiterlesen
Vorwurf der Bestechlichkeit und Vetternwirtschaft
27.06.2024
Adidas entlässt in China zwei Mitarbeiter
Medienberichten zufolge hat sich Adidas in China von zwei Mitarbeitern getrennt. Diese waren in einem Brief, der auf Social-Media-Plattformen kursierte, an den Pranger gestellt worden – wie sich nun zeigte, zu Recht.
weiterlesen
Ausrüsterwechsel ab Juli 2025
26.06.2024
Eintracht Frankfurt schließt Kooperation mit Adidas
Nach der kommenden Saison wird Eintracht Frankfurt in neuen Trikots auflaufen. Der Fußball-Bundesligist hat Adidas als neuen Partner gewinnen können. Wie viel Geld dabei wohl fließen soll.
weiterlesen
Handel
18.06.2024
Virtuelle Revolution
Von A wie Augmented Reality bis Z wie Zukunft im Metaverse – die Digitalisierung schreitet in
riesigen Schritten voran. Auch die Sport- und Outdoor-Welt hat sie längst erreicht.
weiterlesen
Konzern untersucht Vorwürfe
17.06.2024
Korruptionsskandal bei Adidas in China?
In einem Brief werden hochrangige Mitarbeiter von Adidas in China beschuldigt, „Millionen Euro“ von Lieferanten und Werbeagenturen angenommen zu haben. Der Konzern untersucht die Vorwürfe.
weiterlesen
Zur Eröffnung der Fußball-EM
13.06.2024
PETA demonstriert vor Adidas-Store gegen Verwendung von Tierhäuten
Der Adidas-Terrex-Store in München ist am Donnerstag, 13.06.2024, Schauplatz einer Aktion der Tierschutzorganisation PETA. Diese fordert von der Drei-Streifen-Marke, auf die Verwendung von Tierhäuten in der Schuhproduktion zu verzichten.
weiterlesen
Nach Urteil des OLG Düsseldorf
12.06.2024
Nur eine Sporthose darf Nike nicht mehr in Deutschland verkaufen
Im Streifen-Zoff zwischen Adidas und Nike gibt es nun eine endgültige Entscheidung: Das OLG Düsseldorf hat der Marke mit dem Swoosh untersagt, ihre „LA Lakers Courtside Pants“ in Deutschland weiter zu vertreiben. Für Adidas ist dieses Urteil nur ein kleiner Erfolg.
weiterlesen
Neuer Posten für RB-Boss
04.06.2024
Oliver Mintzlaff in Adidas-Aufsichtsrat gewählt
Auf Puma folgt der nächste Sportartikelriese: RB-Boss Oliver Mintzlaff lässt sich in den Adidas Aufsichtsrat wählen
weiterlesen
Bei Wahl zum Aufsichtsratsvorsitzenden
22.05.2024
Thomas Rabe erhält wenig Zuspruch von Adidas-Aktionären
Ob er sich wirklich darüber freuen kann? Thomas Rabe bleibt für ein weiteres Jahr Aufsichtsrats-Chef bei Adidas, das Wahlergebnis jedoch fiel vergleichsweise schwach aus. Warum der Chef von Bertelsmann umstritten ist.
weiterlesen
Einstimmige Wahl
16.05.2024
Marina Moguš wird neues Präsidiumsmitglied des BSI
adidas Geschäftsführerin für Zentraleuropa, Marina Moguš, wurde einstimmig in das Präsidium des BSI gewählt. Gemeinsam mit Peter N. Baehr (Puma) und Jan Lorch (Vaude) steht sie ab sofort an der Spitze des BSI und vertritt den Verband bis zum Ende der Wahlperiode 2026.
weiterlesen