Puma

Puma wurde 1948 von Rudolf Dassler, dem Bruder von Adi Dassler (Adidas) gegründet. Puma gehört seit Frühjahr 2007 zum französischen Luxusgüterkonzern Kering (ehemals PPM) mit Sitz in Paris, der mit 86 % die Mehrheit hält. Im Juli 2011 wurde die Raubkatze in eine europäische Aktiengesellschaft umgewandelt und firmiert seitdem als Puma SE. CEO ist seit 1. Juli 2013 der Däne Björn Gulden. Er übernahm das Ruder von Franz Koch, davor war  Jochen Zeitz viele Jahre an der Spitze. Zeitz wurde 1993 zum Vorstandsvorsitzender (bis 2011) und war damals als 30-Jährige der jüngste Vorstandsboss eines börsennotierten deutschen Unternehmens. Von 2001 bis 2015 gehörte auch Tretorn (jetzt unter dem Dach der Authentic Brands Group) zu Puma. Zum frankischen Unternehmen gehören Cobra (Golf) und Dobotey (Lizenznehmer für Unterwäsche und Socken von Puma). Umsatz 2016: 3,6 Mrd. Euro.
weitere Themen
Faser-zu-Faser-Recycling
vor 3 Tagen

Puma und Re&Up erweitern ihre Zusammenarbeit


Alltagsathleten im Mittelpunkt
vor 5 Tagen

„Go Wild“: Puma startet größte Kampagne seiner Geschichte


Zahlen für das dritte Quartal 2024/25
vor 6 Tagen

Trotz Umsatzminus – Nike sieht Fortschritte


Partnerschaft ab der kommenden Saison
18.03.2025

In der Premier League wird bald mit Bällen von Puma gekickt


Geschäftszahlen und Prognosen
12.03.2025

Puma rechnet 2025 mit Gewinnrückgang



Bewertung von Non-Profit-Organisation
25.02.2025

Puma hat große Fortschritte bei Wassersicherheit erzielt


CEO Arne Freundt im Interview mit Bloomberg
11.02.2025

Puma stellt sich im Sourcing noch breiter auf


Umsatz okay, Konzernergebnis enttäuschend
23.01.2025

Bilanz für 2024: Puma bleibt unter den Erwartungen


Wegen angeblicher Verwechslungsgefahr mit Logo
13.01.2025

Puma verklagt Marke von Tiger Woods


Mit über 500 Quadratmetern Fläche
02.01.2025

Puma eröffnet neues Designstudio am Firmensitz