Starke Kooperationen, neue Filialen 03.04.2025, 11:59 Uhr

Intersport International wächst weiter: Umsatzplus und Expansion im Jahr 2024

Intersport International blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Mit 14 Milliarden Euro Umsatz erzielte das Unternehmen ein Wachstum von 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders Expansion, Digitalisierung und Sportevents stärkten die Marktposition.
Im Jahr 2024 erweiterte Intersport International sein Filialnetz um 83 neue Standorte weltweit, wodurch die Gesamtzahl auf 5.464 wuchs.
(Quelle: Intersport)
Der Handelsverbund Intersport International Corporation GmbH (IIC) konnte im Jahr 2024 trotz wirtschaftlicher Herausforderungen seinen Wachstumskurs fortsetzen. Der globale Omnichannel-Umsatz erreichte 14 Milliarden Euro – ein Anstieg um 2,1 Prozent im Vergleich zu 2023. Besonders starke Zuwächse erzielte das Unternehmen in Frankreich, Italien und der Schweiz. Die beliebtesten Segmente waren Sportstyle, Fußball und Running.
Neben dem digitalen Geschäft setzte Intersport International weiterhin auf die Expansion seines Filialnetzes und eröffnete 83 neue Standorte. Mit einer Gesamtanzahl von 5.464 Geschäften in 42 Ländern unterstreicht das Unternehmen seine lokale Präsenz und verfolgt konsequent seine „Hyperlocal“-Strategie.
Ein entscheidender Wachstumsfaktor waren sportliche Großereignisse. Die Olympischen Spiele in Frankreich und die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland sorgten insbesondere im dritten Quartal für eine deutliche Umsatzsteigerung.
„Diese positiven Ergebnisse zeigen die erfolgreiche Transformation und das strategische Wachstum der Intersport Group“, betont Corinne Gensollen, Vorsitzende der Intersport International Corporation GmbH. „Wir blicken optimistisch auf 2025 und setzen weiterhin auf starke Partnerschaften, innovative Geschäftsmodelle und eine optimale Verzahnung von Online- und Offline-Kanälen.“
Ein wesentlicher Bestandteil der Wachstumsstrategie ist die Initiative „grow together faster", die auf beschleunigtes Wachstum und eine engere Kundenbindung abzielt. Intersport International stärkt zudem seine Eigenmarken und vertieft die Zusammenarbeit mit führenden Sportmarken. Internationale Kooperationen – darunter eine digitale Präsenz in EA Sports FC 25 und eine Partnerschaft mit der IHF Handball-Weltmeisterschaft 2025 – unterstreichen den globalen Einfluss des Unternehmens.
„Unser Fokus liegt auf der Weiterentwicklung unserer Markenwelt, der Optimierung des Filialnetzes und der Ansprache der nächsten Generation durch moderne Store-Konzepte und innovative Marketingmaßnahmen“, ergänzt Pierre Irelli, Chief Commercial Officer von Intersport International Corporation GmbH. Mit dieser Strategie will Intersport International seine Position 2025 weiter ausbauen.



Das könnte Sie auch interessieren