Geschäftszahlen
Geschäftsergebnis 2024
06.02.2025
Bergfreunde erzielen Rekordumsatz
313 Millionen Euro Umsatz erwirtschafteten die Bergfreunde im Geschäftsjahr 2024 – eine neue Bestmarke für das Unternehmen. 2025 will der Online-Fachhändler für Outdoor und Bergsport weiter expandieren und gleichzeitig den Klimaschutz vorantreiben.
weiterlesen
Herausforderndes Geschäftsjahr 2024
28.01.2025
Sport 2000 erzielt leichtes Umsatzplus im Sieben-Länder-Verbund
Die Verbundgruppe Sport 2000 konnte ihren Umsatz auf Sieben-Länder-Ebene von 4,03 auf 4,04 Milliarden Euro steigern. Geschäftsführerin Margit Gosau sieht darin „ein klares Zeichen für die robuste Marktposition und das Vertrauen der Konsumenten in unsere Expertise“.
weiterlesen
Viertes Quartal 2024
22.01.2025
Starkes Wachstum: Adidas legt um 19 Prozent zu
Es läuft bei Adidas: Nach den jetzt veröffentlichten vorläufigen Zahlen haben die Herzogenauracher im Schlussquartal 2024 zweistellig zugelegt. Für das Gesamtjahr 2024 zeichnet sich ein Ergebnis ab, das über der letzten Prognose liegt.
weiterlesen
Zielvorgabe von Group-CEO Lars Stentebjerg
02.01.2025
Hummel will bis 2028 die Umsatzmarke von 500 Millionen Euro knacken
Große Pläne für die kommenden Jahre verfolgt der dänische Sportartikelhersteller Hummel nach einem Bericht von „Fashion United“: So soll der Umsatz auf über 500 Millionen Euro verdoppelt und der Gewinn vor Steuern auf 44 Millionen Euro gesteigert werden.
weiterlesen
Umsatzeinbruch nach Rekordjahr
21.11.2024
Outdoormarken bei Schwan-Stabilo stark im Minus
Die Schwan-Stabilo-Gruppe hat die Zahlen für das Geschäftsjahr 2023/24 bekanntgegeben. Die Outdoorsparte mit den Marken Deuter, Ortovox, Maier Sports und Gonso verzeichnete ein Minus von 14,1 Prozent.
weiterlesen
Geschäftsergebnis 2023
07.05.2024
Lowa: Umsätze und Produktionsvolumen bleiben stabil
Lowa hielt sein Geschäftsergebnis im Jahr 2023 trotz abgeschwächter Marktnachfrage und Verzögerungen infolge der Einführung neuer IT-Systeme in der Produktion stabil. Das 2023 gelaunchte Produktsegment Trailrunning entwickelte sich besser als erwartet.
weiterlesen
Deuter stärkste Marke im Portfolio
24.11.2023
Schwan Stabilo: Outdoor-Gruppe kann Rekordergebnis vom Vorjahr toppen
Die Schwan-Stabilo Holding kann an ihre Erfolge vom Vorjahr anknüpfen. Auch der Outdoor-Bereich mit den Marken Deuter Ortovox, Maier Sports und Gonso hat sich erfreulich entwickelt. Wachstumstreiber waren die Megatrends Gesundheit, Nachhaltigkeit und Individualismus.
weiterlesen
Q3-Ergebnis besser als erwartet
25.10.2023
Puma bestätigt Prognose für 2023
Der Sportartikelhersteller hat seine Prognose für das laufende Jahr erneut bekräftigt. Das Unternehmen schnitt im dritten Quartal besser ab als erwartet. Doch das Wachstum kühlte sich dabei merklich ab.
weiterlesen
Angesichts der Rahmenbedingungen zufrieden
18.10.2023
Intersport-Chef hofft auf Umsatzwachstum durch Sport-Trends
Die hohe Nachfrage nach Artikeln für Mannschaftssportarten und der anhaltende Outdoor-Trend haben Intersport im abgelaufenen Geschäftsjahr mehr Umsatz beschert. Daher rechnet Intersport-Chef Alexander von Preen mit einem Wachstum von mehr als 5 Prozent.
weiterlesen
Verhaltener Optimismus
28.08.2023
BTE: Schuhhandel trotz Umsatzplus in schwierigem Fahrwasser
Der Handelsverband Textil, Schuhe, Lederwaren (BTE) macht anlässlich der Shoes Düsseldorf (27.- 29. August 2023) auf die durchwachsene Situation des Schuhhandels aufmerksam: Erfreulich: der stationäre Handel konnte erneut Marktanteile zurückgewinnen.
weiterlesen