E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Logistik im Online-Handel
22.05.2018
Versandverpackungen: Nicht zu viel Luft verschicken
Angemessen große Verpackungen helfen nicht nur Kosten zu sparen, sie sorgen auch für zufriedene Kunden und sind gut für das Image und die Marke. Doch wie lassen sich Pakete optimieren?
weiterlesen
Fokus auf Radsport und Wintersport
15.05.2018
Eurosport eröffnet Online-Shop mit SportPursuit
Der Sportsender Eurosport wird Online-Händler: Zusammen mit dem Shopping-Club SportPursuit startet die Sport-Plattform auch einen Online-Shop mit nahezu allen relevanten Marken.
weiterlesen
Auf dem Weg zur Online-Kasse
15.05.2018
Zahlungsverfahren entscheiden über Verkaufserfolg
Warenkorbabbrüche im E-Commerce können vielfältige Gründe haben. Der letzte Schritt, der aber über Kauf oder Nichtkauf entscheidet, ist die Bezahlung.
weiterlesen
Calida Group steigert Umsatz und Gewinn
20.04.2018
Schön wird Head of E-Commerce für Millet, Eider und Lafuma
Peter Schön kehrt zu seiner alten Wirkungsstätte zurück und wird Head of E-Commerce bei der Millet Mountain Group. Dort wird er die Markenshops von Millet, Eider und Lafuma leiten.
weiterlesen
Eva Stüber, IFH Köln
19.04.2018
"Amazon zwingt Händler verstärkt zu Kooperationen"
Jeder Deutsche tätigt im Schnitt 41,3 Bestellungen pro Jahr bei Amazon, zeigt die neue Studie "Amazonisierung des Konsums" des IFH Köln. Wir sprachen mit Studienleiterin Eva Stüber darüber, welche Perspektiven der klassische Einzelhandel da überhaupt noch hat.
weiterlesen
Analyse
18.04.2018
Reichweite: Deutscher E-Commerce verzeichnet schwachen Jahresstart
Die dreißig größten deutschen Webshops und Online-Marktplätze haben im ersten Quartal 2018 weniger User als noch Anfang 2017 erreicht. Insgesamt verringerte sich die Reichweite der Shops um 0,18 Prozent auf 3,88 Milliarden Visits.
weiterlesen
Ausbildung im Online-Handel
16.04.2018
Das neue Berufsbild des E-Commerce-Kaufmanns
Anfang August startet die neue E-Commerce-Ausbildung. Während noch Unklarheiten bei der Umsetzung bestehen, fordern Verbände bereits weitere Bildungsmöglichkeiten.
weiterlesen
Erstmals seit Jahren im Umsatzplus
16.04.2018
Schweizer Sportmarkt wächst wieder
Der gebeutelte Schweizer Sportmarkt konnte sich laut den Marktforschern der GfK zum ersten Mal seit Jahren wieder erholen: Im vergangenen Jahr stieg der Umsatz um 3 % auf 1,8 Mrd. Schweizer Franken (ca. 1,5 Mrd. Euro).
weiterlesen
Zwei Unternehmenskäufe in einem Monat
13.04.2018
Nike erweitert sein IT-Portfolio
Nike (Portland) gibt nach der Übernahme von Zodiac nun den Kauf des nächsten IT-Unternehmens bekannt. Mit Invertex Ltd. aus Tel Aviv (Israel) will der US-Ausrüster seine digitalen Technologieplattformen weiter stärken.
weiterlesen
Deutsches Patent- und Markenamt
06.04.2018
Wortmarke "Black Friday" muss gelöscht werden
Seit "Black Friday" zur Wortmarke erklärt wurde, ist der Ärger für Online-Händler groß. Denn wer mit dem Begriff warb, lief Gefahr, abgemahnt zu werden. Das könnte sich nun aufgrund einer Entscheidung des Deutschen Patent- und Markenamtes ändern.
weiterlesen