
Adidas
Adidas ist der weltweit zweitgrößte Sportartikelhersteller. Der Umsatz der Adidas AG belief sich im Jahr 2020 auf etwa 19,8 Mrd. Euro, mit einem Gewinn von rund 430 Mio. Euro. Gegründet wurde Adidas 1949 nach einem Streit zwischen den Brüder Adolf "Adi"und Rudolf Dassler, der im gleichen Jahr Puma ins Leben rief. Das Unternehmen ging aus der 1924 gegründeten Gebrüder Dassler Schuhfabrik hervor.
Zum Adidas-Konzern, der seit 1998 börsennotiert ist, gehören aktuell die Marken Five Ten (Outdoor/Fahrrad), und Runtastic (App). Anfang 2021 gab Adidas bekannt, sich von seiner Tochterfirma Reebok zu trennen, die sich seit 2005 im Besitz von Adidas befand, um sich auf Adidas als führende Marke zu fokussieren. Ein Käufer für Reebok steht bislang nicht fest.
Die Drei-Streifen-Marke konzentriert sich vor allem auf Teamsport (hier vor allem Fußball), Running und Outdoor. Lifestyle/Mode wird mit der Submarke abgedeckt. Für Design, Herstellung und Vertrieb von Brillen unter den Labels Adidas Badge of Sport und Adidas Originals ist die Marcolin Group zuständig.
Vorstandsvorsitzender der Adidas AG ist seit 2016 der ehemalige Henkel-Chef Kasper Rorsted, der Herbert Hainer beerbte, welcher zuvor 13 Jahre an der Spitze des Dax-Konzerns stand.
Zum Adidas-Konzern, der seit 1998 börsennotiert ist, gehören aktuell die Marken Five Ten (Outdoor/Fahrrad), und Runtastic (App). Anfang 2021 gab Adidas bekannt, sich von seiner Tochterfirma Reebok zu trennen, die sich seit 2005 im Besitz von Adidas befand, um sich auf Adidas als führende Marke zu fokussieren. Ein Käufer für Reebok steht bislang nicht fest.
Die Drei-Streifen-Marke konzentriert sich vor allem auf Teamsport (hier vor allem Fußball), Running und Outdoor. Lifestyle/Mode wird mit der Submarke abgedeckt. Für Design, Herstellung und Vertrieb von Brillen unter den Labels Adidas Badge of Sport und Adidas Originals ist die Marcolin Group zuständig.
Vorstandsvorsitzender der Adidas AG ist seit 2016 der ehemalige Henkel-Chef Kasper Rorsted, der Herbert Hainer beerbte, welcher zuvor 13 Jahre an der Spitze des Dax-Konzerns stand.
weitere Themen
„Engagieren uns gerne an der Basis“
24.04.2018
Adidas geht mit Hessischem Fußball-Verband in die Verlängerung
Der Hessische Fußball-Verband (HFV) und Sportausrüster Adidas haben einen Ausrüstervertrag über vier Jahre bis Ende 2022 unterzeichnet.
weiterlesen
Back to Made in Germany
16.04.2018
Adidas Speedfactory erhält Geld und Deutschen Innovationspreis
Mit der Speedfactory holt Sportausrüster Adidas die Produktion von Sportschuhen zurück nach Deutschland. Das digital vernetzte Produktions- und Forschungsprojekt wurde nun mit dem Deutschen Innovationspreis 2018 ausgezeichnet.
weiterlesen
Plattformökonomie
03.04.2018
So will Otto zum Marktplatz werden
Otto.de will sich vom Händler zum Marktplatz weiterentwickeln. Ein Baustein auf diesem Weg ist das neue Partner-Portal "Brand Connect".
weiterlesen
Personalisierte Ansprache mit Chatbots
27.03.2018
Adidas-App startet in Deutschland
Adidas meldet einen wichtigen Neuzugang: Eine App für Konsumenten ist in Deutschland eingeführt worden. Sie soll Millionen von Kunden individuell und vollautomatisiert kuratieren.
weiterlesen
Grün ist die Hoffnung
20.03.2018
Adidas designt neues Nationaltrikot
Die Herzogenauracher verpassen dem deutschen Fußball-Nationaltrikot einen neuen Anstrich: Der Sportartikelriese stellt das neue grüne Auswärtstrikot vor.
weiterlesen
Umsatz kletterte 2017 um 15 %
14.03.2018
Adidas-Boss Rorsted: „Ein starkes Jahr“
Dass sich Adidas weiter im Aufwind befindet, zeigen die soeben veröffentlichten Zahlen des Geschäftsjahres 2017 eindrücklich: Mit 21,2 Mrd. Euro konnte der Konzern aus Herzogenaurach seinen Umsatz um 15 % steigern (2016: 18,5 Mrd. Euro).
weiterlesen
Post-Chef Appel soll ins Kontrollgremium
07.03.2018
Jentzsch legt sein Aufsichtsrats-Mandat bei Adidas nieder
Dr. Stefan Jentzsch, Aufsichtsratsmitglied der Adidas AG, hat das Kontrollgremium der Gesellschaft darüber informiert, dass er sein Mandat mit Ablauf der ordentlichen Hauptversammlung am 9. Mai 2018 niederlegen wird.
weiterlesen
„Sie rauben eure Verkäufe“
04.03.2018
Serie Big Brands: Handel bespricht Adidas
Adidas jagt von Rekord zu Rekord. In den USA knöpfen die Herzogenauracher Nike Marktanteile ab. Die digitale Transformation zieht an – die 20 Mrd.Euro-Grenze wird wohl geknackt. Alles gut, wäre da nicht der heimische Fachhandel.
weiterlesen
Neue Kooperation
02.03.2018
Fitbit trainiert mit Adidas seine Smartwatches
Vergangenes Jahr führte Wearables-Hersteller Fitbit die hauseigene Smartwatch "Ionic" ein und gab gleichzeitig die Kooperation mit Adidas bekannt. Nun ist die erste Adidas-Edition der Sportuhr vorbestellbar, ab April ist sie im Handel.
weiterlesen
Europäischer Gerichtshof entscheidet
02.03.2018
Zwei-Streifen-Rechtsstreit gewinnt Adidas
Adidas siegt vor dem Europäischen Gerichtshof gegen die belgische Firma Shoe Branding Europe, die eine Schuhmarke mit zwei Streifen anmelden wollte.
weiterlesen