Nike

Nike wurde 1964 von Bill Bowerman und Phil Knight zunächst als Blue Ribbon Sports gegründet. Erst 1971 erfolgte die Umbenennung zu Nike. Der Umsatz beträgt 34,4 Mrd. USD (Geschäftsjahr 2016/17 per Ende Mai 2017). Zu Nike gehört seit Herbst 2003 die Marke Converse (bekannt durch die Turnschuhe namens "Chucks") und seit Anfang 2002 Hurley (Surfwear). Weil sich Nike auf das Wesentliche konzentriert, wurden die Marken Umbro und Cole Haan verkauft. Aktueller CEO und auch Chairman (Vorstand) ist Mark Parker. Knight (Jahrgang 1938) schrieb über sein Lebenswerk ein Buch mit dem Titel "Shoe Dog" (veröffentlich im Mai 2016).
Erste NikeSkims-Kollektion im Frühjahr
vor 2 Tagen

Nike und Skims starten gemeinsame Marke für Sportswear


Neuer Claim
11.02.2025

„So Win“: Nike verabschiedet sich von „Just do it“


Zusammenarbeit nach 26 Jahren beendet
21.01.2025

Aus für Nike: Hertha BSC Berlin hat neuen Ausrüster


In sechs Großstädten
09.01.2025

Nike veranstaltet globale Laufserie für Frauen


Bilanz des zweiten Quartals für 2024/25
23.12.2024

Kriselndes D2C-Geschäft bringt Nike große Verluste



Beförderung für Treasure Heinle
28.11.2024

Nike ernennt neue Personalchefin


„Air Max 1000“ in limitierter Auflage
25.11.2024

Nike bringt 3D-gedruckten Schuh auf den Markt


Kizmet Mills folgt auf James Loduca
05.11.2024

Nike besetzt die Position des DEI Officers neu


Stärkerer Fokus auf Athleten, Laden dicht
31.10.2024

Nike ersetzt Marketing-Führungskraft und schließt Store in Wien


Personalisierung beim „Air Force 1“
14.10.2024

Nike verbietet „AFD“-Kürzel auf Sneaker