
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Umsatzplus von 2,1 Prozent
01.04.2025
Decathlon Deutschland verzeichnet ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024
Decathlon Deutschland blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück und erzielte einen neuen Umsatzrekord. Mit einer konsequenten Omnichannel-Strategie und gezielter Expansion stärkte das Unternehmen seine Marktposition.
weiterlesen
Weitere Filiale in Bayern
01.04.2025
Intersport Voswinkel eröffnet einen neuen Store in Kempten
Intersport Voswinkel hat im Einkaufzentrum Forum Allgäu in Kempten seine 51. Filiale eröffnet. Der neue Store stärkt die lokale Präsenz und bietet ein umfassendes Sortiment sowie moderne Services für Sportbegeisterte.
weiterlesen
Neue E-Commerce-Plattform
28.03.2025
TikTok Shop startet in Deutschland
TikTok schaltet seine Shopping-Funktion in Deutschland frei: Seit dem 31. März können Nutzer direkt in der App einkaufen. Zum Launch sind große Anbieter wie About You dabei.
weiterlesen
Bergsport-Zuwachs in München
27.03.2025
Klättermusen: Erster Store in Deutschland
Der schwedische Bergsporthersteller Klättermusen hat seinen ersten deutschen Brand-Store in München eröffnet. Auf 163 Quadratmetern erwartet die Kunden innovative Bergsport-Ausrüstung sowie ein kreativer Raum für die lokale Outdoor- und Kunstszene.
weiterlesen
Im Rathaus-Center
27.03.2025
Intersport Klöpping eröffnet Store in Dessau
Sportleidenschaft und Bauhaus-Flair: Intersport Klöpping bietet in seinem neuen Store in Dessau ein breites Sortiment von Training über Outdoor bis Sportstyle und greift in der Inneneinrichtung den berühmten Architektur-Stil der Stadt auf.
weiterlesen
Wechsel auf dem Chefsessel
27.03.2025
Javier López ist neuer CEO von Decathlon
Unter seinem neuen Vorsitzenden Julien Leclercq hat der Verwaltungsrat bei Decathlon Javier López zum CEO ernannt. López verfügt über 26 Jahre Erfahrung im Unternehmen und folgt auf Barbara Martin Coppola.
weiterlesen
Angebot angekündigt
25.03.2025
Frasers Group: Übernahme von XXL rückt näher
Die Frasers Group setzt ihre internationale Expansion fort. Jetzt steht der britische Sport- und Modehändler offenbar kurz vor der Übernahme der norwegischen Sportartikelkette XXL. Außerdem ist die Eröffnung von mehr als 350 Sports-Direct-Filialen in Asien geplant.
weiterlesen
Auch Ganzjahresthemen punkten
19.03.2025
Intersport Österreich mit starkem Wintergeschäft
Intersport Österreich zieht eine positive Bilanz für den Winter 2024/25. Der Umsatz stieg um 4,7 Prozent auf 405 Millionen Euro. Das Alpin-Segment wuchs stark, der Skiverleih legte um 17 Prozent zu. Aber auch das Ganzjahresthema Running performte sehr gut.
weiterlesen
VSSÖ fordert wirtschaftliche Impulse
18.03.2025
Sportartikelhandel in Österreich kämpft mit sinkenden Umsätzen
Der österreichische Sportfachhandel verzeichnete 2024 einen Umsatzrückgang von 4,9 Prozent. Steigende Kosten belasten die Betriebe. Der Verband der Sportartikelerzeuger und Sportfachhändler Österreichs (VSSÖ) fordert nun eine rasche Umsetzung wirtschaftlicher Maßnahmen.
weiterlesen
Fachhändler für Outdoor-Ausrüstung
17.03.2025
Rucksack.de ist insolvent – Zukunft ungewiss
Gudenkauf, der Betreiber des Outdoor-Onlineshops Rucksack.de, hat Insolvenz angemeldet. Ein Insolvenzverwalter ist bestellt, der Geschäftsbetrieb läuft vorerst weiter.
weiterlesen