E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Rund 2.000 Tech-Mitarbeiter
05.03.2018
4,49 Mrd. Euro Zalando-Umsatz
Zalando SE (Berlin) hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2017 um 23,4 % bzw. 850 Mio. Euro von 3,64 Mrd. Euro auf 4,49 Mrd. Euro steigern können. In allen Märkten wuchsen die Erlöse, stärkste Kategorien waren Bekleidung, gefolgt von Schuhen und Sport.
weiterlesen
„Sie rauben eure Verkäufe“
04.03.2018
Serie Big Brands: Handel bespricht Adidas
Adidas jagt von Rekord zu Rekord. In den USA knöpfen die Herzogenauracher Nike Marktanteile ab. Die digitale Transformation zieht an – die 20 Mrd.Euro-Grenze wird wohl geknackt. Alles gut, wäre da nicht der heimische Fachhandel.
weiterlesen
Deutschland-Chef Linus Glaser
27.02.2018
Zalando: "Unser Fokus liegt auf App und Mobile"
Warum investiert Zalando so massiv in Personalisierung? Wie shoppt die Generation Z? Und wie läuft es mit der Anbindung stationärer Händler? Darüber spricht Zalandos DACH-Chef Linus Glaser auf der TrendArena der Internet World Expo - und vorab mit uns im Interview.
weiterlesen
Deutschlandumsatz weit über 333 Mio. Euro
23.02.2018
Decathlon überholt SportScheck
Der französische Sporthändler Decathlon (Lille) hat in Deutschland im Jahr 2016 einen Umsatz von 333,2 Mio. Euro erzielt. Trotz einer Umsatzsteigerung von 74,4 Mio. Euro zum Vorjahr (2015) wurde ein Jahresfehlbetrag von 1,7 Mio. Euro ausgewiesen. Weltweit stieg der Umsatz in den nunmehr 1.352 Stores auf 11 Mrd. Euro. Im Zuge der Digitalisierung wurde die Unternehmensführung dezentralisiert.
weiterlesen
Online-Vertrieb wider Willen
21.02.2018
BGH: kein Urteil im Streit von Ortlieb mit Amazon
Ortlieb streitet mit Amazon vor Gericht um die Anzeige von Ortlieb-Produkten in der Suchfunktion. Jetzt hat der Bundesgerichtshof an ein Berufungsgericht zurück verwiesen.
weiterlesen
Multichannel-Projekt
19.02.2018
Zalando weitet Kooperation mit Offline-Handel aus
Zalando weitet seine "Integrated Commerce"-Kooperation aus. Künftig können Einzelhändler nicht mehr nur Schuhe, sondern auch Textilien aus ihren stationären Läden an Zalando-Kunden versenden.
weiterlesen
„Wir sind Bergbeweger“
16.02.2018
Sport Conrad macht nicht mehr jeden Preis
Es wird viel über Sport Conrad in der Fachpresse geredet, aber selten direkt mit ihm. SAZsport im exklusiven Gespräch mit Hans Conrad, einem der größten Skihändler Deutschlands.
weiterlesen
Shoppen im Ausland
12.02.2018
Entscheidung des EU-Parlaments: Schluss mit Geoblocking im E-Commerce
Viele Klicks, viel Scrollen, und dann klappt der Online-Kauf am Ende nicht. Schuld ist oft das sogenannte Geoblocking, mit dem EU-Bürger vom Internet-Shopping im Ausland abgehalten werden. Doch das EU-Parlament hat nun entschieden, dass damit Schluss ist.
weiterlesen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
12.02.2018
Produkttexte im Shop: Mit gelungenen Texten Kunden überzeugen
Aufgabe von Produkttexten für einen Online Shop ist es, die Artikel so darzustellen, dass Besucher zum Kauf motiviert werden. Doch wie gelingen gute Beschreibungen? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
weiterlesen
Deutschland ist stärkster Auslandsmarkt
06.02.2018
Amazons Deutschland-Umsatz wächst um 20 % auf 13,6 Mrd. Euro
US-Konzern Amazon baut seine Führung im E-Commerce weiter aus: Der Gesamtumsatz in 2017 erreichte 143,5 Mrd. Euro. In Deutschland sprang der Ertrag um 20 % auf 13,7 Mrd. Euro.
weiterlesen