E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Asiatische Online-Händler unter Druck
27.05.2024
Bundesregierung unterstützt Abschaffung der Zollfreigrenze
Dem Vernehmen nach plant die Bundesregierung, die geplante Neuordnung der Importregelungen der EU zu unterstützen. Dies könnte insbesondere asiatische Online-Händler wie Temu und Shein betreffen.
weiterlesen
Umstrukturierungen
15.05.2024
Zalando: Neuausrichtung im Vorstand
Zur effektiven Umsetzung seiner neuen Ökosystem-Strategie passt Zalando die Verantwortungsbereiche in seinem Vorstandsteam an.
weiterlesen
Verbraucherschutz
15.05.2024
Verbraucherzentrale sieht von Klage gegen Temu ab
Temu soll Kunden in Deutschland künftig nicht mehr mit unklaren Rabatten und manipulativen Designs locken. Nach einer Abmahnung durch die Verbraucherzentrale gab der chinesische Online-Händler eine umfassende Unterlassungserklärung ab.
weiterlesen
Vorwurf der Täuschung
30.04.2024
Verbraucherschützer nehmen Online-Händler Shein ins Visier
Der chinesische Fast-Fashion-Riese Shein sieht sich schweren Vorwürfen ausgesetzt: Verbraucherschützer sind der Ansicht, dass der Händler auf seinem Marktplatz gegen den Digital Services Act der EU verstößt. Was konkret beanstandet wird.
weiterlesen
Online-Händler zieht Bilanz
29.04.2024
SportFits wächst deutlich über dem Branchenschnitt
Auch im E-Commerce sind die Herausforderungen mittlerweile groß, doch der Passauer Händler SportFits zieht ein positives Fazit des abgelaufenen Geschäftsjahres. So konnte der Umsatz um fast ein Drittel gesteigert werden.
weiterlesen
Rechtliche Überprüfung
09.04.2024
Bundesregierung will gegen den chinesischen Online-Händler Temu vorgehen
Die Bundesregierung drängt auf Maßnahmen gegen den chinesischen Online-Marktplatz Temu zum Schutz vor manipulativen Kaufanreizen. Die Verbraucherzentrale prüft derzeit rechtliche Schritte.
weiterlesen
E-Commerce
04.04.2024
BFSG: Gesetz zur Barrierefreiheit in Online-Shops
Um die Barrierefreiheit von Dienstleistungen gemäß den EU-Richtlinien zu verbessern, tritt in Deutschland am 28. Juni 2025 das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Ein Großteil der Online-Shops ist davon betroffen.
weiterlesen
Amazon Verbraucherschutz
06.03.2024
Sicherheitsmaßnahmen greifen: 15 Prozent weniger Betrugsfälle im Jahr 2023
Amazon gab bekannt, dass die Anzahl der Betrugsfälle, bei denen sich Kriminelle als Amazon-Mitarbeiter ausgaben oder durch Phishing-Mails als Amazon tarnten, 2023 um 15 Prozent gesunken sei. Die Plattform verstärkt weiter ihre Bemühungen Verbraucher zu schützen.
weiterlesen
Neue Online-Präsenz
04.03.2024
Odlo hat sich für die E-Commerce-Plattform von Scayle entschieden
Gemeinsam mit der E-Commerce-Plattform von Scayle rüstet die Sportbekleidungsmarke ihr Online-Business für die Zukunft. Der Start der neuen Online-Präsenz von Odlo ist für Anfang 2025 geplant.
weiterlesen
Prognose fürs Geschäftsjahr 2023/24
28.02.2024
Otto Group erwartet Online-Minus von neun Prozent
Das schwierige Marktumfeld geht auch an der Otto Group nicht spurlos vorüber: Der Hamburger Konzern rechnet im Geschäftsjahr 2023/24 mit einem deutlich rückläufigen E-Commerce.
weiterlesen