
Puma
Puma wurde 1948 von Rudolf Dassler, dem Bruder von Adi Dassler (Adidas) gegründet. Puma gehört seit Frühjahr 2007 zum französischen Luxusgüterkonzern Kering (ehemals PPM) mit Sitz in Paris, der mit 86 % die Mehrheit hält. Im Juli 2011 wurde die Raubkatze in eine europäische Aktiengesellschaft umgewandelt und firmiert seitdem als Puma SE. CEO ist seit 1. Juli 2013 der Däne Björn Gulden. Er übernahm das Ruder von Franz Koch, davor war Jochen Zeitz viele Jahre an der Spitze. Zeitz wurde 1993 zum Vorstandsvorsitzender (bis 2011) und war damals als 30-Jährige der jüngste Vorstandsboss eines börsennotierten deutschen Unternehmens. Von 2001 bis 2015 gehörte auch Tretorn (jetzt unter dem Dach der Authentic Brands Group) zu Puma. Zum frankischen Unternehmen gehören Cobra (Golf) und Dobotey (Lizenznehmer für Unterwäsche und Socken von Puma). Umsatz 2016: 3,6 Mrd. Euro.
weitere Themen
Bericht zum dritten Quartal 2022
27.10.2022
Puma überspringt die Zwei-Milliarden-Euro-Marke deutlich
Zuletzt war das bei Skechers der Fall, jetzt hat Puma nachgezogen: Auch der fränkische Sportartikelkonzern konnte sich über ein absolutes Rekordquartal freuen. So wurde die Zwei-Milliarden-Euro-Marke deutlich übersprungen.
weiterlesen
Neue Kollaboration
08.09.2022
Puma und MCM zeigen Limited Edition
Das deutsche Luxusmodehaus MCM kooperiert mit der Sportmarke Puma. In den Fokus rückt der„wilde Glamour“ der Sportart Basketball, der in der begleitenden Werbekampagne durch die US-amerikanischen Basketball-Nachwuchshoffnung Mikey Williams vertreten wird.
weiterlesen
Re:Jersey aus alten Trikots
05.08.2022
Puma schickt den BVB und Manchester United mit recycelten Trikots auf den Platz
Recycelte Polyestertrikots aus PET-Flaschen? Wenn es nach Puma geht, gehört das bald der Vergangenheit an. Stattdessen wird gebrauchte Polyesterbekleidung in neue hochwertige Funktionstextilien umgewandelt.
weiterlesen
Conference of the People
02.08.2022
Puma: Gemeinsam mit Gen Z nachhaltige Lösungen finden
Die Herzogenauracher Marke Puma lädt im September zur ersten „Conference of the People“: Bei dem Event will man gemeinsam mit Branchenkollegen, NGOs und Verbrauchern – vor allem aus der jungen Zielgruppe – Nachhaltigkeitsthemen diskutieren.
weiterlesen
Bisher höchster Quartalsumsatz
27.07.2022
Puma wächst stärker als Adidas
Der Sportartikelhersteller Puma fährt im zweiten Quartal einen Rekordumsatz von über 2 Mrd. Euro ein und lässt damit Adidas hinter sich – die Drei-Streifen-Marke hatte am 26. Juli 2022 die Gewinnprognose für 2022 gesenkt.
weiterlesen
Langfristige Kooperation
13.06.2022
Sympatex und Puma präsentieren nachhaltige Kollektion
Funktionsspezialist Sympatex und Sportartikelhersteller Puma haben gemeinsam eine Kollektion entwickelt, bei der hochtechnische und recycelte Materialien auf Polyesterbasis zum Einsatz kommen sollen.
weiterlesen
FohlenElf läuft mit der Raubkatze auf
27.05.2022
Puma und Borussia Mönchengladbach verlängern Partnerschaft
Der Sportartikelhersteller Puma soll in den kommenden Jahren Ausrüster des Fußballvereins Borussia Mönchengladbach bleiben. Die Partnerschaft wurde vorzeitig verlängert.
weiterlesen
Französische Finanzexpertin
12.05.2022
Puma ernennt Héloïse Temple-Boyer zur Chefin des Aufsichtsrats
Sportartikelhersteller Puma hat mit Héloïse Temple-Boyer eine neue Aufsichtsratsvorsitzende gewählt. Temple-Boyer tritt die Nachfolge von Jean-François Palus an.
weiterlesen
Bilanz
26.04.2022
Puma erwartet erneutes Umsatzplus - schwieriges China-Geschäft im Fokus
Der Sportartikelhersteller Puma konnte im vergangenen Jahr ein Rekordergebnis erzielen. 2022 will das der Adidas-Konkurrent noch toppen. Sorgen bereitet jedoch weiter das wichtige Geschäft in China.
weiterlesen
Studie von Splendid Research
11.04.2022
Nike-Sneaker sind bei Deutschen am beliebtesten
Unter den Deutschen Verbrauchern gilt Nike als die Top-Sneaker-Marke vor Adidas und Puma – das hat eine Studie von Splendid Research ergeben. Der nachhaltige Schuhhersteller Veja glänzt zwar mit einem positiven Image, schafft es aber trotzdem nicht unter die Top Ten.
weiterlesen