E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Niederlegung der Arbeit
13.03.2017
Amazon: Streiks in Leipzig gehen weiter
Heute Morgen haben in Leipzig Mitarbeiter von Amazon die Arbeit niedergelegt. Bis zum Ende der Spätschicht sollen 400 Arbeitnehmer in den Streik treten. Bereits am Samstag streikten etwa 200 Beschäftigte bei Amazon in Leipzig.
weiterlesen
Internet World Messe
08.03.2017
Podiumsdiskussion: Welche Marktplätze lohnen sich noch?
Was haben Online-Marktplätze abseits vom übermächtigen Amazon ihren Händlern zu bieten? In einer spannenden Podiumsdiskussion auf der TrendArena der Internet World standen Vertreter von eBay, Idealo, Real und Etsy Rede und Antwort.
weiterlesen
Ausgezeichnet
08.03.2017
Hervis erhält Retail Technology Award
Im Rahmen der Messe EuroCIS (Düsseldorf) wurde der österreichische Sportartikelkette Hervis (Salzburg/Wals) ein Retail Technology Award verliehen.
weiterlesen
Mehr Crosschannel
08.03.2017
Galeria Kaufhof will Ship-from-Store einführen
Galeria Kaufhof gewährte auf der TrendArena der Internet World Messe Einblicke in seine To-Do-Liste für 2017. Unter anderem will sich das Warenhaus als Marktplatz weiterentwickeln und Online-Bestellungen aus den Filialen versenden.
weiterlesen
Umweltfreundliche Lieferung
02.03.2017
DHL testet Lastenfahrräder mit Containerboxen
Der Paketlieferdienst DHL startet ein Pilotprojekt mit Lastenfahrrädern und Containerboxen. Damit sollen die Kuriere auf der letzten Meile unterstützt und zeitgleich CO2-Emissionen reduziert werden.
weiterlesen
Neue Online-Konkurrenz
01.03.2017
Otto launcht den Sport-Spezialshop PlentyOne.de
Bereits seit einigen Jahren setzt Otto nicht nur auf seinen umfassenden Webshop Otto.de, sondern auch auf kleinere Spezialshops. Der neue Shop PlentyOne.de hat jetzt u.a. die Zielgruppe der Fitnessfans im Visier.
weiterlesen
Mehr E-Commerce-Kompetenz
28.02.2017
ANWR Group übernimmt Internet-Dienstleister Shooks
Im Rahmen der Agenda zur digitalen Transformation hat die ANWR Group (Mainhausen) die Shooks GmbH übernommen. Mit dem Internet-Dienstleister aus Stutensee arbeitet die Unternehmensgruppe bereits seit Längerem zusammen.
weiterlesen
Shoppen im Netz
22.02.2017
Der Online-Handel boomt wie nie
Der Trend zum Kaufen im Web geht weiter: Im vergangenen Jahr wuchs der elektronische Handel von Waren laut Bundesverband E-Commerce und Versandhandel um 12,5 % auf 52,7 Mrd. Euro.
weiterlesen
ISPO-Symposium zum Online-Handel
10.02.2017
Gehört die Zukunft den Schnellen oder den Großen?
Adidas lud im Rahmen der ISPO zum Symposium „Die Macht der Innovation. Digitalisierung als Wachstumsimpuls für Industrie und Handel.“ Immerhin: Ganz einig war sich die Prominenz bei der Einschätzung der Zukunft des digitalen Handels aber nicht.
weiterlesen
Ab 1. Februar 2017
19.01.2017
Neue Infopflichten für alle Online-Händler
Ab 1. Februar kommen neue Infopflichten auf alle Online-Händler zu. Erneut geht es dabei um das Thema Streitschlichtung. Martin Rätze, Rechtsexperte bei Trusted Shops, erläutert, auf welche Neuerungen sich Händler einstellen müssen.
weiterlesen