Deuter
Deuter wurde 1898 von Hans Deuter als mechanische Segeltuch- und Leinenweberei ins Leben gerufen. 1957 wird die Firma in eine Aktiengesellschaft umgewandelt, ehe 1989 die Bereiche Reisegepäck und Rucksäcke in die Deuter Sport & Leder GmbH ausgegliedert wurden. Erst 1995 kommen Schlafsacke hinzu. Das Unternehmen unterhält seit 2001 eine Tochtergesellschaft in den USA. 2006 wurde Deuter von Schwan-Stabilo übernommen. Geschäftsführer ist Martin Riebel, nachdem seit 2006 Bernd Kullmann an der Spitze stand.
weitere Themen
Von Adidas gekommen
31.05.2018
Christina Völlinger wird Head of Marketing bei Deuter
Nach zehn Jahren bei Adidas wechselt Christina Völlinger zu Rucksack- und Schlafsackspezialist Deuter nach Gersthofen und löst dort Marketingleiter Rainer Wenninger ab.
weiterlesen
Internationale Kampagne
30.04.2018
Deuter schickt Social-Fans ins Abenteuer
Mit der nationalen und internationalen Deuter-Kampagne #mydeuteradventure startet der Outdoor-Ausrüster ein Gewinnspiel zusammen mit Händlern rund um den neuen Futura Pro-Rucksack.
weiterlesen
Schmitt übergibt nach 27 Jahren
19.01.2018
Nahtloser Übergang beim Deuter-Außendienst
Nachfolger in der Deuter-Familie: Thorsten Schmitt übergibt nach fast drei Dekaden in Diensten des Rucksack- und Schlafsackspezialisten seine Aufgaben in Nordrhein-Westfalen an seinen Stiefsohn.
weiterlesen
Outdoor-Sparte klettert um 4,5 %
25.10.2017
Deuter & Co. lassen Schwan-Stabilo wachsen
Das fränkische Familienunternehmen Schwan-Stabilo erwirtschaftete in seinen drei Sparten Kosmetik, Schreibgeräte und Outdoor einen Gesamtumsatz von 713,5 Mio. Euro (Vorjahr: 706,7 Mio. Euro).
weiterlesen
B2B-System
10.05.2017
Viking will Dateneingabe erleichtern
Bereits Anfang 2016 hat der norwegische Outdoor-Schuhspezialist Viking Footwear ein B2B-System eingeführt, damit Händler rund um die Uhr Bestellungen aufgeben können.
weiterlesen
Deuter
23.12.2015
Selektiver Vertrieb: Deuter siegt in zweiter Instanz vor dem OLG
Der Kartellsenat des Oberlandesgerichts (OLG) Frankfurt/Main hat das Urteil des LG Frankfurt vom 18. Juni 2014 einkassiert.
weiterlesen