
Adidas
Adidas ist der weltweit zweitgrößte Sportartikelhersteller. Der Umsatz der Adidas AG belief sich im Jahr 2020 auf etwa 19,8 Mrd. Euro, mit einem Gewinn von rund 430 Mio. Euro. Gegründet wurde Adidas 1949 nach einem Streit zwischen den Brüder Adolf "Adi"und Rudolf Dassler, der im gleichen Jahr Puma ins Leben rief. Das Unternehmen ging aus der 1924 gegründeten Gebrüder Dassler Schuhfabrik hervor.
Zum Adidas-Konzern, der seit 1998 börsennotiert ist, gehören aktuell die Marken Five Ten (Outdoor/Fahrrad), und Runtastic (App). Anfang 2021 gab Adidas bekannt, sich von seiner Tochterfirma Reebok zu trennen, die sich seit 2005 im Besitz von Adidas befand, um sich auf Adidas als führende Marke zu fokussieren. Ein Käufer für Reebok steht bislang nicht fest.
Die Drei-Streifen-Marke konzentriert sich vor allem auf Teamsport (hier vor allem Fußball), Running und Outdoor. Lifestyle/Mode wird mit der Submarke abgedeckt. Für Design, Herstellung und Vertrieb von Brillen unter den Labels Adidas Badge of Sport und Adidas Originals ist die Marcolin Group zuständig.
Vorstandsvorsitzender der Adidas AG ist seit 2016 der ehemalige Henkel-Chef Kasper Rorsted, der Herbert Hainer beerbte, welcher zuvor 13 Jahre an der Spitze des Dax-Konzerns stand.
Zum Adidas-Konzern, der seit 1998 börsennotiert ist, gehören aktuell die Marken Five Ten (Outdoor/Fahrrad), und Runtastic (App). Anfang 2021 gab Adidas bekannt, sich von seiner Tochterfirma Reebok zu trennen, die sich seit 2005 im Besitz von Adidas befand, um sich auf Adidas als führende Marke zu fokussieren. Ein Käufer für Reebok steht bislang nicht fest.
Die Drei-Streifen-Marke konzentriert sich vor allem auf Teamsport (hier vor allem Fußball), Running und Outdoor. Lifestyle/Mode wird mit der Submarke abgedeckt. Für Design, Herstellung und Vertrieb von Brillen unter den Labels Adidas Badge of Sport und Adidas Originals ist die Marcolin Group zuständig.
Vorstandsvorsitzender der Adidas AG ist seit 2016 der ehemalige Henkel-Chef Kasper Rorsted, der Herbert Hainer beerbte, welcher zuvor 13 Jahre an der Spitze des Dax-Konzerns stand.
weitere Themen
Auf rund 260 qm in Berlin
16.03.2017
Adidas eröffnet ersten Running-Store
Heute eröffnet Adidas seinen weltweit ersten Running-Store in Berlin. Der Laden befindet sich in Berlin Mitte gegenüber des Adidas-Originals Flagship-Stores.
weiterlesen
Geschäftsjahr 2016
10.03.2017
Adidas wächst um stattliche 14 %
Der neue Adidas-Boss Kasper Rorsted konnte bei seiner ersten Bilanzpressekonferenz sehr erfreuliche Zahlen vermelden: Im Geschäftsjahr 2016 wurde der Konzernumsatz auf knapp 19,3 Mrd. Euro (+ 14 %) erhöht.
weiterlesen
Hamburger Zoll
10.03.2017
Weiterer Schlag gegen Produktpiraterie
Zollbeamte des Hamburger Hafens konnten 9.220 Paar gefälschte Sportschuhe der Marken Nike und Adidas sicherstellen.
weiterlesen
Nachfolger von Stalker
07.03.2017
Ohlmeyer wird CFO von Adidas
Der Adidas-Aufsichtsrat hat Harm Ohlmeyer zum CFO ernannt. Der 49-Jährige folgt ab 12. Mai auf Robin J. Stalker, der seinen noch bis März 2018 laufenden Vertrag nicht verlängern wird.
weiterlesen
ISPO-Symposium zum Online-Handel
10.02.2017
Gehört die Zukunft den Schnellen oder den Großen?
Adidas lud im Rahmen der ISPO zum Symposium „Die Macht der Innovation. Digitalisierung als Wachstumsimpuls für Industrie und Handel.“ Immerhin: Ganz einig war sich die Prominenz bei der Einschätzung der Zukunft des digitalen Handels aber nicht.
weiterlesen
ISPO-Pressekonferenz
03.02.2017
Adidas gibt Comeback als Netzwerker
Ein Ausstellerrekord, ein kleines Comeback von Adidas und ein Mega-Plan der Intersport - das war los auf der Hauptpressekonferenz im Vorfeld der ISPO.
weiterlesen
Pop-Up-Store in Berlin
26.01.2017
Adidas testet Pullover-Fertigung
Unter dem Namen „Knit for You“ probiert Adidas in Berlin die Bekleidungsfertigung der Zukunft aus.
weiterlesen
Abgang bei Sportart3
20.01.2017
Frank Koch boxt nicht mehr
Branchenurgestein Frank Koch verlässt Adidas-Boxen-Vertreiber Sportart3 (Montabaur) und sucht eine neue Herausforderung bei Strength Master.
weiterlesen
Kein verkaufsoffener Sonntag
03.01.2017
Im Centro bleiben diesen Sonntag die Läden zu
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat verhindert, dass die Geschäfte im Oberhausener Einkaufszentrum Centro diesen Sonntag (8. Januar) öffnen dürfen.
weiterlesen
Lieblingsmarken:
16.12.2016
Adidas und Nike liegen auf Platz eins
Im Auftrag der Brandmeyer Markenberatung hat Forsa 3.000 Deutsche nach ihrer absoluten Lieblingsmarke gefragt. Unter den Top 50 konnten sich vier Marken aus dem Sportbereich einen Platz sichern.
weiterlesen