
Hersteller
Zu den größten Sportartikelherstellern mit Umsätzen im Milliardenbereich zählen Nike, Adidas/Reebok, New Balance, Puma, Under Armour, Asics, Columbia Sportswear, The North Face, Timberland und Quiksilver. Die namhaftesten deutschen Hersteller sind Jack Wolfskin, Schöffel, Deuter, Vaude, Leki, Meindl, Lowa, Hanwag, Erima, Jako, Uhlsport, Uvex und Völkl.
Alltagsathleten im Mittelpunkt
25.03.2025
„Go Wild“: Puma startet größte Kampagne seiner Geschichte
Der fränkische Sportartikler Puma investiert massiv in seine Marke. Dazu startet er die globale Kampagne „Go Wild“, für die das Marketingbudget um 40 Prozent erhöht wurde. Sie steht im Kontext einer strategischen Neuausrichtung.
weiterlesen
Eröffnung im steirischen Bad Aussee
25.03.2025
Jako gewinnt erstmals Händler aus Österreich für Teamshop89
Store-Debüt für Jako in Österreich: Über das Markenkonzept Teamshop89 ist der schwäbische Teamsport-Spezialist nun auch bei einem Händler in der Alpenrepublik vertreten – und damit jetzt in acht Ländern.
weiterlesen
Elefantenhochzeit im Einzelhandel
25.03.2025
Decathlon zieht bei Warenhauskette Galeria ein
Der (Sport-)Einzelhandel in Deutschland steht vor einer großen Veränderung: Decathlon und Galeria bündeln ihre Kräfte in einer strategischen Partnerschaft. Der französische Sportartikelhändler wird an mehreren Standorten der Warenhauskette eigene Filialen eröffnen.
weiterlesen
Hilmar Bolle jetzt bei Kästle
25.03.2025
„Ich wollte in einem Familienbetrieb arbeiten“
Im vergangenen Herbst ging Hilmar Bolles Zeit bei Rossignol nach fast 30 Jahren zu Ende. Seit 1. März ist er bei Skihersteller Kästle als Marketing- und Sales-Verantwortlicher DACH tätig. SAZsport-Redakteur Wilfried Spürck hat mit dem Münchener darüber gesprochen.
weiterlesen
Zuständig für EMEA-Region
24.03.2025
Black Diamond holt Alex Maerz als neuen Europa-Chef
Beim Bergsportausrüster Black Diamond übernimmt Alex Maerz ab 1. April die Position des General Managers für die EMEA-Region. Maerz kommt vom Berg- und Trekkingschuhhersteller Hanwag und bringt eine hohe Branchenexpertise sowie umfassende Führungserfahrung mit.
weiterlesen
Zahlen für das dritte Quartal 2024/25
24.03.2025
Trotz Umsatzminus – Nike sieht Fortschritte
Nike hat im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 weniger Umsatz eingebüßt als erwartet. Neue Sneaker-Modelle und ein Sparprogramm halfen, den Rückgang auf neun Prozent zu begrenzen. Doch die Herausforderungen im Wettbewerb bleiben bestehen.
weiterlesen
Zusammenarbeit mit Swiss-Ski
21.03.2025
Stöckli bleibt Partner des Kinderskirennens Grand Prix Migros
Skihersteller Stöckli verlängert seinen Vertrag als Co-Sponsor des Grand Prix Migros bis einschließlich 2027/28 und stärkt damit sein Engagement in der Nachwuchsförderung. Das Skirennen für Kinder und Jugendliche wird vom Schweizer Skiverband Swiss-Ski organisiert.
weiterlesen
Strategie im E-Commerce
20.03.2025
Fjällrävens Conversion-Booster: KI und Community statt Preiskrieg
Wie der schwedische Outdoor-Pionier Fjällräven mit Nachhaltigkeit, Personalisierung und 3D-Technologie Öffnungsraten von über 50 Prozent erreicht und dabei den E-Commerce-Umsatz steigert.
weiterlesen
Anerkennung für soziale Verantwortung
20.03.2025
Montane wird mit dem Leader Status der Fair Wear Foundation ausgezeichnet
Die britische Outdoor-Marke Montane wurde von der Fair Wear Foundation mit dem Leader Status prämiert. Damit wird das kontinuierliche Engagement des Unternehmens für faire Arbeitsbedingungen und Transparenz in seiner Lieferkette gewürdigt.
weiterlesen
Strategische Erweiterung
20.03.2025
Mutterkonzern von Craft: New Wave begrüßt zwei neue Board-Mitglieder
Seit Anfang des Jahres unterstützen Frank Geisler und Steven Baumgaertner das Führungsteam der New Wave GmbH. Diese vertreibt als deutsche Tochter der New Wave Group AB unter anderem die Marke Craft Sportswear.
weiterlesen