
Hersteller
Zu den größten Sportartikelherstellern mit Umsätzen im Milliardenbereich zählen Nike, Adidas/Reebok, New Balance, Puma, Under Armour, Asics, Columbia Sportswear, The North Face, Timberland und Quiksilver. Die namhaftesten deutschen Hersteller sind Jack Wolfskin, Schöffel, Deuter, Vaude, Leki, Meindl, Lowa, Hanwag, Erima, Jako, Uhlsport, Uvex und Völkl.
Laufschuhmarke will Präsenz steigern
02.04.2025
Ingo Kruck wird Marketing-Chef bei Joe Nimble
Joe Nimble erweitert sein Führungsteam. Mit Ingo Kruck als neuem Head of Marketing holt die Performance-Laufschuhmarke einen erfahrenen Markenexperten und leidenschaftlichen Trailrunner an Bord, der auch schon für den Wettbewerber Topo Athletic arbeitete.
weiterlesen
Stärkerer Kundenfokus angestrebt
02.04.2025
Schöffel Sport schafft neue Vertriebsstruktur
Schöffel Sport hat eine Trennung seines Vertriebs in zwei Hauptbereiche vorgenommen: Wholesale und Direct to Consumer. Ziel dieser Umstrukturierung ist eine effizientere Steuerung der Vertriebswege, eine datengetriebene Optimierung sowie eine gezieltere Kundenansprache.
weiterlesen
Mit zwei neuen Mitarbeitern
02.04.2025
Fidlock stärkt Präsenz in Großbritannien und Frankreich
Fidlock, der Hannoveraner Anbieter von Rad- und Outdoor-Accessoires, setzt den Ausbau seiner Marktpräsenz in Europa fort und fokussiert sich dabei auf Großbritannien und Frankreich. Ziel ist es, die Bekanntheit zu steigern und die Präsenz im Einzelhandel zu stärken.
weiterlesen
Strategische Verstärkung
01.04.2025
Houdini Sportswear: Neuer CEO und erweitertes Führungsteam
Das schwedische Outdoor-Tech-Unternehmen Houdini Sportswear stellt seine Führung neu auf. Mit Knut Are Høgberg als CEO und zwei weiteren Vorstandsmitgliedern soll die internationale Expansion vorangetrieben werden.
weiterlesen
Traditionsreiche Hoch-Ybrig-Gondel
28.03.2025
Stöckli sichert sich historische Seilbahnkabine für Markenerlebnis
Nach über 55 Jahren bekommt eine ehemalige Gondel aus dem Schweizer Skigebiet Hoch-Ybrig ein neues Zuhause: Skihersteller Stöckli erwarb die Kabine im Rahmen eines Wettbewerbs und wird sie am Hauptsitz in Malters als begehbare Erlebniswelt präsentieren.
weiterlesen
Faser-zu-Faser-Recycling
27.03.2025
Puma und Re&Up erweitern ihre Zusammenarbeit
Puma setzt verstärkt auf Kreislaufwirtschaft und plant, bis 2030 ein Drittel seines Polyesters aus recycelten Textilien zu gewinnen. Um dieses Ziel zu erreichen, will der Sportartikelhersteller seine Partnerschaft mit dem Circulartech-Unternehmen Re&Up intensivieren.
weiterlesen
Gerichtsurteil
27.03.2025
Adidas darf nicht mehr mit „Klimaneutralität bis 2050“ werben
Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat Adidas untersagt, weiter mit „Klimaneutralität bis 2050“ zu werben. Die Deutsche Umwelthilfe hatte geklagt, da das Unternehmen nicht ausreichend erklärt habe, ob das Ziel durch Emissionsreduktion oder durch Kompensation erreicht wird.
weiterlesen
Neue Kooperation
27.03.2025
Schweizer Expertise für Rad- und Bergsport-Abenteuer
Die Schweizer Marken Mammut und Assos präsentieren eine gemeinsame Kollektion für Radsport- und Outdoor-Enthusiasten. Die Zusammenarbeit soll die technologische Präzision von Assos im Bikesegment mit dem Outdoor-Knowhow von Mammut kombinieren.
weiterlesen
Auszeichnung durch Staatsministerium
25.03.2025
P.A.C. ist jetzt ein „blühender Betrieb“
Textilhersteller P.A.C. wurde für sein Engagement im Artenschutz als „Blühender Betrieb“ ausgezeichnet. Im Rahmen des „Blühpakt Bayern“ würdigt das Bayerische Umweltministerium Unternehmen, die durch naturnahe Flächengestaltung zum Erhalt der Biodiversität beitragen.
weiterlesen
Vertrag ab 2026/27
25.03.2025
Futsal-Bundesliga verpflichtet Derbystar als Ballpartner
Derbystar baut sein Engagement im deutschen Fußball weiter aus: Nach der kürzlich verkündeten Partnerschaft für den DFB-Pokal stellt der Sportartikelhersteller ab der Saison 2026/27 auch den offiziellen Spielball der Futsal-Bundesliga.
weiterlesen