Traditionsreiche Hoch-Ybrig-Gondel 28.03.2025, 15:12 Uhr

Stöckli sichert sich historische Seilbahnkabine für Markenerlebnis

Nach über 55 Jahren bekommt eine ehemalige Gondel aus dem Schweizer Skigebiet Hoch-Ybrig ein neues Zuhause: Skihersteller Stöckli erwarb die Kabine im Rahmen eines Wettbewerbs und wird sie am Hauptsitz in Malters als begehbare Erlebniswelt präsentieren.
Nach ihrem Transport zum Stöckli-Firmensitz in Malters soll die Hoch-Ybrig-Gondel in den nächsten Monaten für ihren neuen Einsatzzweck dort umgestaltet werden.
(Quelle: Stöckli)
Die historische Gondel, die mehr als fünf Jahrzehnte lang Skifahrer und Wanderer im Hoch-Ybrig transportierte, wird Teil des Markenerlebnisses von Stöckli Swiss Sports. Nachdem die Bergbahnen Hoch-Ybrig AG im Zuge eines öffentlichen Wettbewerbs ein neues Zuhause für das Stück Schweizer Skigeschichte suchten, erhielt der Schweizer Skihersteller den Zuschlag und wird der Gondel nun neues Leben verleihen.
Am Hauptsitz in Malters im Kanton Luzern wird die Kabine zu einer interaktiven Erlebniswelt umgestaltet. Direkt vor der Skimanufaktur erhalten Besucher einen Einblick in die Geschichte des Skisports, können historische Skimodelle, Rennski von Stöckli-Athleten sowie Trophäen bestaunen. Zudem wird die Gondel als Startpunkt der beliebten Manufakturführungen dienen, die jährlich Hunderte Gäste aus dem In- und Ausland anlocken.
„Diese Gondel ist mehr als nur ein Transportmittel – sie symbolisiert die Faszination des Skisports und passt perfekt zu unserer Markenwelt“, erklärt Marc Gläser, CEO von Stöckli. „Mit ihrer Integration schaffen wir ein einzigartiges Kundenerlebnis und verbinden Tradition mit Innovation und Schweizer Qualität.“
Auch bei der Hoch-Ybrig AG zeigt man sich erfreut über die neue Verwendung der Gondel. „Es ist schön zu wissen, dass sie in gute Hände kommt – zu einem Unternehmen, das wie wir eine tiefe Verbindung zum Skisport hat“, sagt Urs Keller, Geschäftsführer der Hoch-Ybrig AG.



Das könnte Sie auch interessieren