E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Praxistipp
20.08.2019
Ware nicht zustellbar: Diese Rechte haben Online-Händler
Welche Rechte stehen einem Online-Händler zu, wenn er zwar an die richtige Lieferadresse liefert, der Kunde die Ware jedoch nicht annimmt?
weiterlesen
Marktplatz-Haftung
19.08.2019
"Jeder Kioskbetreiber wird stärker überwacht als ein Online-Marktplatz"
Die bayerische Staatsregierung will Online-Marktplätze stärker für die Handlungen ihrer Dritthändler in die Pflicht nehmen. Ein entsprechender Antrag wurde jetzt im Bundesrat eingebracht. Das Ziel: Die Marktüberwachung im E-Commerce verbessern.
weiterlesen
Neuer Sneaker-Club
14.08.2019
Wie Nike seine Kunden von klein auf an sich bindet
Es ist eine alte Weisheit: Kinder sind die Kunden von morgen. Mit einem Sneaker-Club für Kids will Nike in den USA die junge Zielgruppe bereits ab dem Kleinkindalter an sich binden.
weiterlesen
Studie
13.08.2019
Das stört Kunden in Webshops am meisten
Der Online-Handel boomt. Doch einige Shopping-Seiten könnten kundenfreundlicher sein, wie eine Umfrage zeigt. Was stört Verbraucher am meisten?
weiterlesen
Preiskontrolle
12.08.2019
Amazon launcht neues Programm "Sold by Amazon"
Amazon hat ein neues Programm für Händler gestartet. Mit "Sold by Amazon" (SBA) kann der E-Commerce-Riese die Produktpreise von Drittanbietern kontrollieren. Im Gegenzug zahlt Amazon einen festgelegten Mindestbetrag an die Verkäufer.
weiterlesen
Multichannel- und Webshops
12.08.2019
So gelingt die Kundenberatung per Video-Chat
Pluspunkt stationärer Händler ist die Beratung durch die Mitarbeiter. Mit Lösungen für Video-Chats können Multichannel-Händler und auch Online-Shops ihren Kunden online die Produktvorzüge präsentieren.
weiterlesen
Omnichannel-Offensive
08.08.2019
ECE und Otto vernetzen Einkaufswelten
Shopping-Center haben die Digitalisierung lange verschlafen. Jetzt scheinen sie aufgewacht zu sein: Otto will auf Otto.de die lokalen Sortimente von Händlern aus den ECE-Shopping-Centern einbinden und so das Online-Angebot von Otto um lokale Bezugsquellen erweitern.
weiterlesen
Neue Vermarktungsmöglichkeit
08.08.2019
Warum jetzt auch SportScheck ins Retail-Media-Geschäft einsteigt
SportScheck stellt Marken mit seinem Retail-Media-Angebot ab sofort eine neue Vermarktungsmöglichkeit zur Verfügung. Der Vorteil: Die Zielgruppe befindet sich bereits im Shopping-Modus, ist also aktiv auf der Suche nach Marken und Produkten.
weiterlesen
"Obhutspflicht" für Verkäufer
07.08.2019
Bundesumweltministerin will Vernichtung von Waren einschränken
Bundesumweltministerin Svenja Schulze will regeln, wie Händler mit Retouren und mit Restposten umgehen müssten. Dazu soll es neue Pflichten für Verkäufer geben. Sie sollen über eine "Obhutspflicht" angewiesen werden, Waren "gebrauchstauglich" zu halten.
weiterlesen
Produktpiraterie
05.08.2019
Amazons "Project Zero" startet in Europa
Amazon rollt sein "Project Zero" auch in Europa aus. Die Initiative soll Produktpiraterie bekämpfen und die Zahl der gefälschten Waren auf der Plattform auf null reduzieren. Möglich machen sollen das technische Maßnahmen und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
weiterlesen