E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Analyse
08.05.2023
PreOwned, PreLoved, Refurbish: Ist Secondhand wirklich der Gewinner der Krise?
Viele Studien sehen Secondhand als großen Gewinner-Trend der letzten Jahre, der vom nachhaltigen Zeitgeist und von den schmaleren Geldbeuteln der Verbraucher profitiert. Aber ein Blick auf die Zahlen der betreffenden Unternehmen zeigt: Die Lage ist kompliziert.
weiterlesen
Netzwerkforum 2023
05.05.2023
Sport 2000 lädt E-Commerce-Partner ein
Bereits zum siebten Mal hat Sport 2000 seine angeschlossenen E-Commerce-Partner mit dem Netzwerkforum zu einem intensiven und gewinnbringenden Austausch eingeladen. Unter den Teilnehmern waren bekannte Online-Händler wie Bergfreunde, Bergzeit oder 43einhalb.
weiterlesen
Marktplatz-Update
05.05.2023
Decathlon setzt mit seinem deutschen Marktplatz über 28 Mio. Euro um
Zwei Jahre nach dem Launch in Deutschland hat die Sporthandelskette konkrete Zahlen zu ihrem deutschen Online-Marktplatz verraten. 2022 lag das GMV demnach bei rund 28 Millionen Euro. Nächstes Projekt auf der Agenda: die Omnichannel-Integration des Marktplatzes.
weiterlesen
Kommentar
04.05.2023
Chinesischer Marktplatz Temu: Schrottschleuder oder Bedrohung für Händler?
Der chinesische Konzern Pinduoduo drückt mit Macht seinen Wish-Klon Temu in den europäischen Markt - mit Erfolg: Temu erobert aktuell die App-Store-Charts. Kommt da ein neuer Player auf uns zu? Und was bedeutet das für den deutschen Handel?
weiterlesen
Fokus auf langlebige, hochwertige Basics
26.04.2023
So will Sportkind den Teamsport-Markt erobern
Sportkind ging 2009 als Start-up an den Start – mittlerweile beliefert die Augsburger Marke 350 Teams und über 150 Vereine. Die Gründerinnen Gabi Windisch und Nadine Lux über die Hintergründe ihres Erfolgs.
weiterlesen
Kommentar
26.04.2023
Ladensterben: Ohne echte Innovation wird die Innenstadt zur Betonwüste
Eine Prognose des Handelsverbands Deutschland sieht tausende Läden in diesem Jahr sterben. Die Frage, die sich Innenstadtplanung und Einzelhandel stellen: Wie können wir diese Entwicklung aufhalten? Antwort: nur mit echter Innovation.
weiterlesen
Size & Fit Initiative
25.04.2023
Virtuelle Umkleidekabine: Zalando öffnet Pilotprojekt für alle Märkte
Zalando öffnet seine virtuelle Umkleidekabine für alle Kunden in allen 25 Märkten. Das Pilotprojekt ist Teil von Zalandos Size & Fit Initiativen; im Rahmen des Piloten können Kundinnen einen 3D-Avatar erstellen.
weiterlesen
Omnichannel-Studie
24.04.2023
Diese drei Trends bestimmen den Handel der Zukunft
Omnichannel ist die Kanalstrategie der Zukunft. Was Händler jetzt leisten müssen, um den Erwartungen der Verbraucher gerecht zu werden, zeigt die Google Omnichannel Future Study.
weiterlesen
Internationalisierung
19.04.2023
Amazon vereinfacht europäische Expansion für Seller
Mit dem neuen European Expansion Accelerator (EEA)-Programm sollen Amazon-Seller ihr Geschäft besonders einfach internationalisieren können. Es gilt für alle europäischen Amazon-Stores - auch für Amazon.co.uk.
weiterlesen
Bitkom-Umfrage
11.04.2023
Textgenerierung: Jedes sechste Unternehmen plant KI-Einsatz
Laut einer Umfrage des Digitalverbandes Bitkom plant jedes sechste Unternehmen den Einsatz von Textrobotern wie ChatGPT von OpenAI oder Bard von Google - zum Beispiel für teil-automatisierte Chats mit Kunden.
weiterlesen