E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Umsatzeinbrüche durch Corona-Virus
17.03.2020
SportMarken24 will Händlern aus der Klemme helfen
In diesen Tagen trifft die Corona-Krise endgültig auch unsere Branche – bald müssen alle Sportgeschäfte geschlossen werden. Die E-Commerce-Plattform SportMarken24 bietet ihren angebundenen Sporthändler nun eine kurzfristige Liquiditätshilfe an.
weiterlesen
Coronakrise
13.03.2020
bevh: "Es gibt kaum Händler, die keine Auswirkungen spüren"
Die E-Commerce-Branche leidet in der Corona-Krise unter Lieferverzögerungen und kranken Logistik-Mitarbeitern - und die Furcht vor einer Schließung von Logistikzentren ist groß. Die Branche braucht Hilfe für die Liquiditätsplanung, sagt Martin-Großalbenhausen vom bevh.
weiterlesen
Kampf um die Nr. 3
13.03.2020
So umgarnt Rakuten deutsche Händler
Der japanische Marktplatzriese Rakuten ist seit fast zehn Jahren im deutschen Markt tätig, kämpft aber weiterhin damit zu Amazon und Ebay aufzuschließen. Ein Prämienprogramm und engere Kontakte zu deutschen Händlern sollen der Plattform jetzt mehr Schwung verleihen.
weiterlesen
Auszeichnung für die besten Online-Shops
10.03.2020
Das sind die Gewinner des Shop-Award 2020
Jedes Jahr kürt die "Internet World Business" die besten Online-Shops – nun stehen auch die Gewinner des Shop-Award 2020 fest. Auffällig ist dabei die hohe Präsenz der Sportbranche unter den Gewinnern – sowohl was Händler als auch Lieferanten betrifft.
weiterlesen
Wegen Corona-Virus
09.03.2020
Die Internet World Expo 2020 wird verschoben
Die Internet World Expo, die am 10. und 11. März hätte stattfinden sollen, wird verschoben. Der Grund dafür sind unerfüllbare Auflagen des Referats für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München zur aktuellen Situation anlässlich des Corona-Virus.
weiterlesen
USA, Europa, China, Indien
05.03.2020
Die wichtigsten Payment-Methoden weltweit
Ob per Messenger mit WeChat Pay in China, mit M-Pesa in Afrika oder gar Starbucks in den USA - wie am liebsten bezahlt wird, unterscheidet sich zwischen Kontinenten erheblich. Selbst innerhalb Europas ist der Payment-Markt stark fragmentiert.
weiterlesen
Neuer Investor
04.03.2020
Alibaba steigt bei Klarna ein
Der Zahlungsdienstleister Klarna hat einen neuen Investor: Ant Financial Services, der Payment-Ableger des chinesischen Alibaba-Konzerns, beteiligt sich an dem schwedischen Unternehmen.
weiterlesen
Für den Online- und Offline-Handel
04.03.2020
So wird die Internet World Expo zur Leitmesse für den digitalen Handel
Multichannel, Omnichannel, No-Channel: Für Konsumenten verliert der Unterschied zwischen Online und Offline beim Einkaufen zunehmend an Relevanz. Die Internet World Expo 2020 passt sich dem an und wird zum führenden Event für den digitalen Handel der Zukunft.
weiterlesen
Nach dem GAFA-Vorbild
04.03.2020
Fünf Hürden auf dem Weg zum Marktplatz-Champion
Was die GAFA (Google, Amazon, Facebook und Apple) geschafft haben, kann anderen Firmen auch gelingen. Wir nennen fünf Hürden, die vielen Unternehmen den Weg zum erfolgreichen Marketplace Champion verbauen.
weiterlesen
Neue Gebührenordnung
03.03.2020
Ebay Fulfillment: Lagergebühren erhöht, Multichannel-Aufschlag halbiert
Ebay hat neue Details zu seinem Fulfillment-Service vorgelegt. Ab 1. April ändern sich die Gebühren, zudem wird der Versand nach Spanien und Frankreich möglich.
weiterlesen