E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Unterstützung für die Händler
30.03.2020
Sport 2000 launcht E-Commerce-Plattform
Sie kommt genau zur rechten Zeit: Die E-Commerce-Plattform von Sport 2000 ist soeben an den Start gegangen und ermöglicht es den angeschlossenen Mitgliedern, schnell in den Online-Handel einzusteigen.
weiterlesen
Verbraucherstudie
27.03.2020
So erleben Konsumenten den Online-Handel in der Corona-Krise
Da der stationäre Handel seine Türen zu einem großen Teil schließen musste, wandern Verbraucher teilweise in den Online-Handel ab. Etwa ein Drittel der Deutschen will in den nächsten Wochen mehr online bestellen.
weiterlesen
Wir helfen in der Krise
26.03.2020
Corona-Sprechstunde: So unterstützt INTERNET WORLD Händler und Firmen
Die Corona-Krise ist im Moment das beherrschende Thema im Handel wie in der gesamten Digitalbranche. Wir wollen mit unserem Schwestermedium INTERNET WORLD Händlern in diesen schweren Zeiten zur Seite stehen, dringende Fragen beantworten und Lösungen bieten.
weiterlesen
Seller Performance
25.03.2020
Worauf Marktplatzhändler in der Corona-Krise achten müssen
Die Corona-Krise stellt Marktplatz-Händler vor eine Reihe von Problemen, die unter normalen Umständen von den Plattformen geahndet werden würden. Wie reagieren die Marktplätze jetzt? Wir haben nachgefragt.
weiterlesen
Corona-Krise
24.03.2020
"Händler helfen Händlern" unterstützt Online-Plattform
Mitglieder der Pro-Bono-Initiative "Händler helfen Händlern" arbeiten zusammen mit ihren Partnern mit Hochdruck an einer Sofortlösung für die von der Corona-Pandemie stark betroffenen Einzelhändlern. Schon Ende dieser Woche soll eine technische Plattform bereitstehen.
weiterlesen
Gastkommentar
23.03.2020
Wie sich die Corona-Krise auf Amazon auswirkt
Das Corona-Virus beherrscht gegenwärtig sämtliche Bereiche unserer Gesellschaft. Vor allem der Online-Handel und insbesondere Amazon sind derzeit Diskussionsbestandteil. Hannes Detjen von Remazing erklärt die Entwicklung auf Angebots- und Nachfrageseite.
weiterlesen
Corona-Krise
23.03.2020
Ebay startet Hilfsprogramm für Händler
Viele Händler leiden unter der Corona-Krise. Ihnen will Ebay unter die Arme greifen und hat dafür ein Soforthilfeprogramm ins Leben gerufen.
weiterlesen
Corona-Krise
23.03.2020
bevh fordert Maßnahmen zur Aufrechterhaltung des Online-Handels
Dem Online-Handel kommt in der Corona-Krise eine tragende Rolle bei der Versorgung der deutschen Bürger zu. Um die Versorgungsinfrastruktur aufrecht zu erhalten, hat der bevh von der Bundesregierung acht Maßnahmen gefordert.
weiterlesen
Händlerbund-Analyse
18.03.2020
Online-Handel bietet Corona-Krise die Stirn
In Deutschland sind derzeit mehr als 70 Prozent der Online-Händler direkt von der Corona-Krise betroffen. Aber nur zehn Prozent der Befragten geben an, dass der Virus sie in Angst versetzt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Händlerbundes.
weiterlesen
Vermeidung stationärer Einkäufe
17.03.2020
Wie der Corona-Virus den Online-Lebensmittelhandel pusht
Eine Branche, die vom Corona-Virus profitiert, ist der Lebensmittel-Online-Handel. Bisher scheuten sich viele Kunden, frische Lebensmittel im Netz zu ordern. Doch immer mehr Konsumenten kaufen diese nun online, um den stationären Einkauf zu vermeiden.
weiterlesen