E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Zu hohe Lagerbestände
04.10.2023
Signa Sports geht auf Sparkurs
Der Online-Sporthändler Signa Sports United will sich aufgrund der schwierigen Marktsituation von unrentablen Tochterfirmen trennen. Zudem zieht sich das Unternehmen von der New Yorker Börse zurück. Anfang 2024 soll ein neuer CEO ernannt werden.
weiterlesen
Rechtsgrundlagen
04.10.2023
Die wichtigsten Rechtsthemen für Marktplatzhändler
ElektroG, Verpackungsregister LUCID, One-Stop-Shop-Regelung: Aktuell gibt es eine Vielzahl von Rechtsthemen für Marktplatzhändler. Wir erklären, was sich hinter dem Fachchinesisch verbirgt und welcher Handlungsbedarf sich daraus für das Geschäft ergibt.
weiterlesen
EHI-Zahlen
27.09.2023
E-Commerce-Wachstum nach 15 Jahren gestoppt - erstmals rückläufiger Umsatz
Experten rechnen in diesem Jahr mit einem weiteren Rückgang der Umsätze im E-Commerce. Denn auch Amazon, Otto, Zalando und Co. bekommen mittlerweile die Konsumflaute immer stärker zu spüren.
weiterlesen
Jana Buczilowski, parcelLab
22.09.2023
Marktplatz-Retouren: "Erlebnisdenken ist wichtiger als Prozessdenken"
Wenn Händler den eigenen Online-Shop zu einem Marktplatz ausbauen, unterschätzen sie oft die Komplexität im Bereich Logistik. Jana Buczilowski, Head of Carrier Integration bei parcelLab, erklärt, auf welchen Irrsinn sich Marktplatzbetreiber im Vorfeld einstellen müssen.
weiterlesen
Shop-Technologien
20.09.2023
Die E-Commerce-Branche hält AI für eine intelligente Schreibmaschine
Ein aktueller Report beleuchtet die Einstellung der E-Commerce-Branche zum Thema AI. Das Fazit: Die Potenziale sind zwar angekommen, die Entwicklung beschränkt sich jedoch auf Text und Produktivität. Ein Kommentar von Jochen G. Fuchs, Redakteur bei "Internet World".
weiterlesen
Neu gewählter BVOH-Präsident Andreas Müller
19.09.2023
"Wir vertreten die Interessen der kleineren und mittleren Händler"
Andreas Müller ist neuer Präsident des seit 2022 unter dem Dach des HDE agierenden Bundesverband Onlinehandel (BVOH). Der Geschäftsführer des Elektronikversenders Deltatecc will sich in dem Amt schwerpunktmäßig für kleinere und mittlere Marktplatzhändler einsetzen.
weiterlesen
Die Sport- und Outdoor-Trends im E-Commerce
04.09.2023
Das sind die wichtigsten Zahlen im Sport- und Outdoor-E-Commerce
Im Rahmen des Solute-Branchenreports "Sport und Outdoor" wurden die wichtigsten Produkttrends sowie Umsatzzahlen und Shoppingpräferenzen ermittelt. Wichtige Kennzahlen aus denen sich Chancen für die Händler ableiten lassen.
weiterlesen
Chinesischer Billig-Marktplatz
01.09.2023
Temu: Zwischen Hype und Kritik
Mit seinen Billigangeboten schwimmt der Online-Marktplatz aus China in Deutschland auf einer Erfolgswelle. Keine andere App wird derzeit öfter heruntergeladen. Doch die Kritik an dem Geschäftsmodell wächst.
weiterlesen
Insolvenz
29.08.2023
Keine Rettung in Sicht: Versandhändler Klingel stellt Betrieb ein
Im 100. Jahr nach seiner Gründung hatte der Versandhändler ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung angemeldet. Das Unternehmen konnte jedoch keinen Investor finden. Die Klingel Gruppe stellt deswegen ihren Betrieb Ende Januar 2024 ein.
weiterlesen
Interview mit Eva Schumacher von Bears with Benefits
28.08.2023
"Influencer-Marketing ist das neue Teleshopping"
Bears with Benefits wurde zum Start eigentlich als Retail-Marke konzipiert. Inzwischen erwirtschaftet die Brand 80 bis 90 Prozent des Umsatzes über ihren eigenen Webshop, wie Eva Schumacher, Head of Social Media und Influencer Management, im Interview erzählt.
weiterlesen