E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Abokunden-Aktion
04.07.2018
Von 30 auf 36 Stunden: Amazon macht Prime Day länger
Vom 16. Juli, 12 Uhr, bis zum 17. Juli 2018 um Mitternacht findet Amazons alljährliches Shopping Event statt: der Prime Day. Der Aktionstag soll diesmal größer als je zuvor sein: Von 30 Stunden im vergangenen Jahr verlängert Amazon den Prime Day 2018 auf insgesamt 36 Stunden.
weiterlesen
"Jahressteuergesetz 2018"
03.07.2018
BVOH warnt: Bundesregierung schaltet Online-Handel ab
Mit dem geplanten "Jahressteuergesetz 2018" soll die Steuergesetzgebung so geändert werden, dass Online-Marktplätze unter bestimmten Umständen in die Haftung für in Deutschland entstandene und nicht abgeführte Umsatzsteuer genommen werden. Höchst bedenklich, meint der BVOH.
weiterlesen
Erste deutsche Partner
27.06.2018
Google Pay startet offiziell in Deutschland
Der mobile Bezahlservice Google Pay kann ab sofort auch von Usern aus Deutschland genutzt werden. Zu den ersten Partnern zählen unter anderem Adidas, Aldi Süd, Media Markt, Lidl, Hornbach und McDonald's.
weiterlesen
In Kooperation mit Fachhändlern
26.06.2018
Die Schweiz hat eine neue Nr. 1 im Sportartikelmarkt
Als neue Schweizer Nr. 1 im Bereich Sportartikel bezeichnet sich Galaxus. Das nach eigenen Angaben größte Online-Warenhaus des Landes arbeitet dabei auch mit Sportfachhändlern zusammen.
weiterlesen
Logistik
25.06.2018
Same-Day-Delivery: Die Vor- und Nachteile für Händler
Das Verlangen nach einer taggleichen Zustellung eines Produktes wird bei Usern immer größer. Mit welchen Vor- und Nachteilen der Service einer Same-Day-Delivery für Händler verbunden ist, erzählt Alexander Honigmann von Zebra Technologies.
weiterlesen
E-Commerce-Logistik
15.06.2018
Otto startet eine Liefer-Flatrate
Wer häufig bei Otto bestellt, kann sich Produkte gegen eine Jahresgebühr von 19 Euro künftig auch kostenlos liefern lassen. Bei der Umsetzung der Liefer-Flatrate fragt man sich allerdings: Ist das total altmodisch oder cleveres Marketing?
weiterlesen
Umsatzsteuerbetrug
14.06.2018
Amazon sperrt 500 chinesische Händler
Amazon hat 500 Verkäuferkonten chinesischer Marktplatz-Partner gesperrt, weil sie die Plattform ohne Steuernummer nutzen. Doch so kooperativ, wie sich das Unternehmen nach außen gibt, ist Amazon nach Einschätzung des Berliner Finanzsenators Matthias Kollatz-Ahnen in Wahrheit gar nicht.
weiterlesen
Analyse
12.06.2018
Hat Local Commerce eine Chance?
Local-Commerce-Initiativen stehen von vielen Seiten unter Beschuss. Warum sich der lokale Handel mit der Digitalisierung so schwertut - und wie es besser gehen könnte.
weiterlesen
Social Proof, Content und Co
07.06.2018
10 wichtige Social-Media-Begriffe für den E-Commerce
An der Nutzung sozialer Netzwerke kommt man im E-Commerce kaum vorbei. Ohne Vorwissen und Strategie kann das aber nach hinten losgehen. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Social-Media-Begriffe für den Online-Handel.
weiterlesen
Ausbau des Angebots
24.05.2018
Zalando weitet Kooperationen mit großen Herstellern aus
Zalando weitet sein Partnerprogramm mit Fashion-Herstellern weiter aus. Ziel ist, so das eigene Angebot auf der Plattform zu erweitern. Zu den neuen Partnern zählen unter anderem Inditex und H&M.
weiterlesen