Sport 2000

Die Ursprünge der Sport 2000 liegen 1966 im Zusammenschluss der sportbegeisterten Händler Pierre Batteux, Just Fontaine und Jean Djorkaeff. Dieser entwickelte sich zuerst zum Shop-in-Shop-System „Sport Corner“ innerhalb der Nord-West-Ring eG, aus der dann 1979 die Fach-Sport Handelsgesellschaft mbH in Frankfurt am Main hervorging.

Nachdem der Verbund 1991 nach Mainhausen übersiedelt, schließt sich die Fach-Sport 1994 mit der Union-Sport zusammen. Im gleichen Jahr startete die Kooperation mit der Sport 2000 France, die auch eine Umfirmierung in Sport 2000 Deutschland mit sich bringt.

2002 gründet die Sport 2000 mit den Outdoor-Profis ihre erste Spezialisteneinheit, die Teamsportprofis und die Laufprofis kommen in den folgenden Jahren hinzu.

2016 kann die Sport 2000 bereits ihr 50-jähriges Jubiläum begehen. Zu diesem Zeitpunkt gehören über 900 Händler mit mehr als 1.200 Geschäften dem Verband an. Sie erwirtschaften einen jährlichen Umsatz von rund 1,8 Mrd. Euro.
weitere Themen
50 Jahre SAZsport: Jubiläen & Legenden (Teil 2)
21.03.2024

Das bewegte Händlerleben des Christoph Hesse


Sport 2000
20.03.2024

Baumpflanz-Aktion: über 2000 neue Bäume im Kampf gegen Sturmschäden


Ski Experts in Mainhausen
29.02.2024

Sport 2000 zieht positives Fazit zu Ordermesse


SPORT 2000 – Bike Profi:
19.02.2024

Wie Digital Signage den Fachhandel revolutioniert


Zuwachs in der Sport 2000 Lauf-Familie
19.02.2024

Eröffnung von Absolute Run Kaufmann in Heilbronn



Gelungenes Event in Tirol
08.02.2024

Sport 2000 stellt Händlern die Ski-Neuheiten der Wintersaison 2024 / 2025 vor


Stärkere Internationalisierung im Fokus
25.01.2024

Sport 2000: Stabile Entwicklung in schwierigem Umfeld


Verband rückt Start-ups in den Fokus
08.01.2024

SAZsport Startrampengewinner zu Gast bei der Sport- 2000-Ordermesse


Gespräch auf der ISPO Munich
18.12.2023

Sport 2000 will nicht auf „Händlerjagd“ gehen


SAZsport-Podcast mit Tobias Eichmeier
18.12.2023

So bewertet die ANWR Group das Jahr ihrer Tochter Sport 2000