Ski
Ausbau der Kollektion
08.07.2022
Rossignol wird zur Ganzjahresmarke
Seit 1907 setzt die französische Marke überwiegend auf Funktionsbekleidung im Skisegment. Pünktlich zur Saison Frühjahr/Sommer 2023 komplettiert Rossignol sein Angebot und wird damit zur 365-Tage-Marke.
weiterlesen
Große Nachhaltigkeitsoffensive
23.03.2022
Rossignol startet Ski-Recycling-Projekt
Die französische Rossignol-Gruppe will in Zukunft noch nachhaltiger agieren: So soll unter anderem der CO2-Fußabdruck des Unternehmens bis 2030 um 30 Prozent reduziert werden. Zudem wird ein ambitioniertes Ski-Recycling-Projekt gestartet.
weiterlesen
CEO Vincent Wauters im Interview
18.03.2022
So gut hat sich Rossignol von den Folgen der Pandemie erholt
Gerade die Skiindustrie hatte unter Corona sehr zu leiden. Doch die Rossignol-Gruppe ist wieder auf Kurs. Im Interview nennt CEO Vincent Wauters Zahlen, kündigt ein neues Projekt an – und verrät, ob das Unternehmen auf der ISPO Munich ausstellen wird.
weiterlesen
Heliskiing und Champagne Powder
08.03.2022
Sport Bachschmid organisiert außergewöhnliches Skierlebnis in Kanada
Vom 19. bis 27. Februar fand die „Canada Powder Week“ statt, die alle zwei Jahre von Sport Bachschmid und Outdoor Adventures auf die Beine gestellt wird. Mit 18 Teilnehmern ging es dabei für ein Skiabenteuer in die kanadischen Rocky Mountains.
weiterlesen
Ukraine-Konflikt
28.02.2022
FIS sagt alle Weltcup-Rennen in Russland ab
Der Ski-Weltverband Fis hat als Reaktion auf den Krieg in der Ukraine alle noch ausstehenden Weltcups in Russland in diesem Winter abgesagt.
weiterlesen
Zahlreiche Herausforderungen
28.02.2022
Wintersaison 2021/22: „Eine Achterbahnfahrt mit Happy End“
Guter Start, Lockdown-Angst, 2G in den Skigebieten, Impfdebatten – die Wintersaison 2021/22 war herausfordernd. Dennoch zieht Peter Hennekes ein positives Fazit. Und er erklärt, was er sich von Skigebieten wünscht.
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit Peter Hennekes (Dein Winter. Dein Sport.)
25.02.2022
So fällt das Fazit der Wintersaison 2021/22 aus
Es gab großes Zittern in der Branche, doch die Wintersaison 2021/22 war der erhoffte Befreiungsschlag. Im SAZsport-Podcast zieht Peter Hennekes von Dein Winter. Dein Sport. und dem Deutschen Skilehrerverband ein Fazit – und hat einen Wunsch an manche Skigebiete.
weiterlesen
Für eine spitze Zielgruppe
23.02.2022
Darum ist die neue Marke Auftriib bei Ski-Freaks so gefragt
Mit „Auftriib“ stellt sich eine neue Marke auf dem Skimarkt vor. Ein Produkt hat bereits einen ISPO Award gewonnen. Die Zielgruppe allerdings ist mehr als spitz.
weiterlesen
Skiindustrie hofft auf Erholung
07.02.2022
Skimarkt ist 2020/21 um rund ein Drittel eingebrochen
Der Verband der Sportartikelerzeuger und Sportausrüster Österreichs (VSSÖ) hat die vergangene Saison 2020/21 im Skimarkt analysiert. Weltweit wurden etwa 2,6 Millionen Paar Ski verkauft, was einem Rückgang von 31,7 Prozent entspricht.
weiterlesen
Rückkehr auf den Berg
07.02.2022
Skigebiete ziehen positive Zwischenbilanz zur aktuellen Saison
Auch wenn Umsatzprognosen schwierig sind: Die deutschen Skigebiete zeigen sich zufrieden mit der bisherigen Skisaison. „Wir spüren, dass die Gäste heiß sind aufs Skifahren“, so Jörn Homburg, Marketingleiter von Bergbahnen Oberstdorf/Kleinwalsertal.
weiterlesen