Neuanfang des Marketing-Experten 29.04.2025, 12:34 Uhr

Reiner Gerstner verlässt Schöffel und startet als selbstständiger Berater

Nach knapp sechs Jahren beendet Reiner Gerstner seine Zeit bei Schöffel. Dort war er zuletzt als Marken- und Marketing-Advisor tätig. Mit seiner Expertise bietet er künftig Start-ups seine Unterstützung an.
Reiner Gerstner ist seit über 20 Jahren in der Outdoor-Branche tätig. Als freier Berater bleibt er der Branche verbunden.
(Quelle: Schöffel)
Per Linkedin verkündete Reiner Gerstner am Montag, dass er zum 30. April seine Tätigkeit bei Schöffel beenden wird. Beim Outdoor- und Sportbekleidungsunternehmen begann Gerstner 2019 als Marketingleiter und fungierte seit 2023 als Senior Brand & Marketing Advisor.
Der 64-Jährige wird sich künftig als selbstständiger Unternehmensberater vor allem auf Start-ups konzentrieren, denen seine Leidenschaft schon länger gilt. „Viele scheitern am Marketing. Hier will ich ansetzen“, sagt er gegenüber SAZsport. Dabei verfolge er einen ganzheitlichen Ansatz: „Der kulturelle Fit wird oft unterschätzt“, erläutert Gerstner.
Auf seine Zeit bei Schöffel blicke er dankbar zurück, erklärt er auf Linkedin: „Für das Vertrauen, das mir entgegengebracht wurde. Für die Möglichkeiten, einen Beitrag zu leisten und zu wachsen – in Führungspositionen und darüber hinaus. Für die berufliche Anerkennung, die meine Zeit begleitet hat.“ Nun rufe „der nächste Horizont“.
Gerstner ist seit über 20 Jahren in der Sport- und Outdoorbranche tätig. Von 2004 bis 2016 arbeitete er in verschiedenen Funktionen für das Südtiroler Bergsportunternehmen Oberalp. In den ersten vier Jahren leitete er die Marke Dynafit, danach trug er als Brand & Marketing Director die Verantwortung für die Markenführung und das Marketing der Gruppe mit den Marken Salewa, Dynafit, Wildcountry und Pomoca. Nach einer Station beim Technologieunternehmen TQ als Chief Marketing Officer wechselte er im August 2019 zu Schöffel.
Beim Schwabmünchener Familienunternehmen gab es zuletzt mehrere wegweisende personelle Veränderungen. Im Februar hat der 26 Jahre junge Jakob Schöffel den CEO-Posten von seinem Vater Peter übernommen – als Vertreter der achten Generation. Zum 16. Mai verlässt Stefan Merkt, der Teil der Geschäftsführung ist, die Firma.

Wilfried Spürck
Autor(in) Wilfried Spürck



Das könnte Sie auch interessieren