Paukenschlag für die Branche 13.02.2025, 11:55 Uhr

OutDoor ist abgesagt!

Die OutDoor 2025 findet nicht statt. Die ISPO Group und die European Outdoor Group (EOG) gaben die Entscheidung heute morgen in einer Pressemitteilung bekannt. Hauptgrund ist der schwache Anmeldestand.
Die OutDoor war bisher die Leitmesse der Outdoor-Branche. Nun scheint ihre Zukunft ungewiss.
(Quelle: Messe München)
Vor wenigen Wochen hatte die European Outdoor Group (EOG) die noch zu geringe Zahl an Anmeldungen für die Branchenmesse OutDoor beklagt – und die Industrie in einem dringlichen Appell dazu aufgerufen, sich stärker zu beteiligen. Was sich darin bereits andeutete, ist nun eingetreten:  Die beiden Partner ISPO Group und EOG haben entschieden, die Messe, die vom 19. bis 21. Mai stattfinden sollte, abzusagen. Hauptgrund ist der schwache Anmeldestand.
Christian Schneidermeier, der Anfang Februar seine neue Aufgabe als Direktor der EOG angetreten hat, erklärt: „Unsere Entscheidung, die OutDoor 2025 nicht durchzuführen, ist nicht nur mutig, sondern auch logisch. Trotz aller Bemühungen – angefangen bei einem neuen Messekonzept bis hin zu intensiven Gesprächen und Einsprüchen – deutet die Zahl der Anmeldungen, die uns bis heute vorliegen, darauf hin, dass wir die gesteckten Ziele für die OutDoor 2025 nicht erreichen werden.
Harald Kirchschlager, der als Executive Director Strategie und Entwicklung die Gesamtverantwortung für die ISPO Group hat, ergänzt: „Eine sorgfältige Analyse der Fakten hat gezeigt, dass wir nicht das erreicht haben, was wir uns erhofft hatten. Christian und ich haben uns in die Augen geschaut und uns darauf geeinigt, die OutDoor zu pausieren.“ 
Kirschschlager sieht aber auch „eine große Chance für einen Neuanfang“. Nun wolle man „alle notwendigen Ressourcen darauf verwenden, die ISPO Munich als zentrale globale Plattform für die Sport- und Outdoorbranche weiter zu stärken“.
Schneidermeier kündigt an, dass die EOG das Jahr 2025 nutzen werde, „um notwendige Analysen durchzuführen und alle notwendigen Maßnahmen zu entwickeln, um 2026 wieder voll durchzustarten“.  Die konzeptionelle Weiterentwicklung der Formate ISPO und OutDoor im Rahmen der strategischen Partnerschaft zwischen EOG und Messe München sei eine wichtige Aufgabe für der Branchenverband, die demnächst auch einen neuen Vorstand und eine neue Präsidentschaft wählen wird.
EOG und ISPO Group arbeiten zudem an einer „Sustainability Conference“, die rund um den ursprünglich geplanten OutDoor-Termin Gelegenheit zum persönlichen Austausch zu den zahlreichen Nachhaltigkeitsthemen innerhalb der Branche bieten soll.
„Wir laden alle Stakeholder der Outdoor-Branche herzlich ein, sowohl an der Konferenz als auch an der ISPO 2025 teilzunehmen, und freuen uns auf produktive Diskussionen innerhalb der Community“, so Harald Kirchschlager und Christian Schneidermeier.
Alle Marken, die sich innerhalb des Frühbucherrabattzeitraums für die OutDoor angemeldet haben, werden persönlich kontaktiert und über Standbuchungen für die ISPO Munich 2025 informiert. Bestehende Anmeldungen werden kostenfrei storniert.



Das könnte Sie auch interessieren