
ISPO Munich
Jährlich zeigen während der ISPO rund 2.600 Aussteller aus aller Welt mehr als 80.000 Besuchern aus etwa 120 Ländern Produktneuheiten rund um Sportartikel, Sportschuhe und Sportmode.
Die erste ISPO fand am 8. März 1970 statt. Bereits damals präsentierten sich mehr als 800 Aussteller aus 25 Ländern auf rund 45.000 qm dem Fachpublikum. Die Messe zog mehr als 10.000 Besucher aus 34 Ländern an.
Schon 1971 wurde die ISPO um neue Ausstellungsflächen für Sportmode erweitert, das Textilzentrum erstreckte sich über 20.000 qm. In den Folgejahren wächst die Messe weiter, bis 1989 hat sich die Besucherzahl bereits vervierfacht.
Ab dem Jahr 2000 verleiht die ISPO jährlich ihre Brandnew-Awards, erster Gewinner ist Robby Naish, der die neue Sportart Kitesurfing vorstellt. 2005 bekommt die ISPO Munich ihren ersten Ableger: Die ISPO Shanghai feiert Premiere. Diese Messe zieht 2007 als ISPO Beijing nach Peking. 2015 wird ein weiterer Ableger gegründet: Mit einer Sommer-ISPO kehrt die Messe nach Shanghai zurück.
weitere Themen
ISPO Munich 2022
23.11.2022
Besuchen Sie SAZsport auf der ISPO!
Vom 28. bis 30. November 2022 begrüßt nach zweijähriger Pause die ISPO Munich die Sportartikelbranche auf dem Münchner Messegelände. Die SAZsport-Redaktion ist mit einem eigenen Stand vor Ort.
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit Lena Haushofer (Messe München)
04.11.2022
Alles zur neuen ISPO Munich – und was sich verändern wird
Mit einiger Spannung erwartet wird Ende November eine große Veranstaltung: die ISPO Munich. Wie erfolgreich wird der Neustart sein? Projektdirektorin Lena Haushofer gibt sich optimistisch – und erklärt, wie sie über die Abwesenheit der Skihartwaren-Industrie denkt.
weiterlesen
Über 1.500 Austeller
04.11.2022
ISPO Munich 2022: Diese Marken erwarten den Sporthandel
Unter dem Motto „New perspectives on sports“ wagt die Messe München einen Neustart mit ihrer ISPO Munich. Ein paar Daten und Fakten zur Veranstaltung Ende November – mit einer kleinen Liste an Ausstellern.
weiterlesen
Neues Konzept zur Wintermesse
08.09.2022
ISPO Munich 2022 setzt auf Perspektivenwechsel
Nach zweijähriger Covid-Pause trifft sich die Sportartikelbranche im Rahmen der ISPO Munich erstmals vom 28. bis 30. November auf dem Münchner Messegelände. Der Restart steht unter dem Motto: „New perspectives on sports“.
weiterlesen
Tobias Gröber wird Head of ISPO Group
09.02.2022
Messe München strukturiert ISPO-Team neu
Nach dem Ausscheiden von Dr. Jeanette Friedrich hat die Messe München nun Tobias Gröber zum Head of ISPO Group berufen. Ihm wurde Lena Haushofer zur Seite gestellt, die ab sofort als Project Director die Messen ISPO Munich und OutDoor by ISPO verantwortet.
weiterlesen
Neuausrichtung
10.08.2021
ISPO Munich 2022 präsentiert erweitertes Konzept
Vom 23. bis 26. Januar 2022 findet die ISPO Munich wieder als Präsenzevent auf dem Gelände der Messe München statt und geht dann auch direkt mit Konzeptneuerungen an den Start.
weiterlesen
Neues Konzept für die Messe
21.07.2021
Das etwas andere Gesicht der ISPO Munich
Die Messe München plant im kommenden Jahr fest mit einer ISPO Munich vor Ort. Was nach einem Jahr Zwangspause verändert wird – und welche Rolle der Konsument dabei spielen soll.
weiterlesen
31.000 Teilnehmer
15.02.2021
Statements zur ISPO Munich Online
Für die größte Sportmesse der Welt, die erstmals virtuell stattfand, zählte die Messe München 31.574 Teilnehmer aus 110 Nationen. Wie hat es der Branche gefallen?
weiterlesen
Industriepartner im Fokus
08.02.2021
Darüber sprach Intersport auf der digitalen ISPO Munich
Die ISPO Munich fand nicht nur virtuell, sondern auch gleich fünf Tage lang statt. Bedeutete: Es gab jede Menge Raum für Workshops. Intersport nutzte die Chance – und fokussierte sich dabei auf die Industrie.
weiterlesen
Studie von WFSGI und McKinsey
08.02.2021
So sieht das „Neue Normal“ für die Sportartikelindustrie aus
Im Rahmen der ISPO Munich Online präsentierte der Weltverband der Sportartikelindustrie die wichtigsten Ergebnisse seiner Studie „Sporting Goods 2021“. Insgesamt acht große Trends werden die Industrie in diesem Jahr und darüber hinaus stark beeinflussen.
weiterlesen