Finanzierung der Fotovoltaik aus Eigenmitteln 04.02.2025, 13:57 Uhr

Tatonka arbeitet nun auch in Vietnam
mit 100 Prozent Solarstrom

Starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Eigenverantwortung: Outdoor-Ausrüster Tatonka versorgt seine Produktionsstätte in Vietnam seit Dezember 2024 vollständig mit Solarstrom – und speist sogar überschüssige Energie ins öffentliche Netz ein.
Seit August 2023 betreibt Outdoor-Ausrüster Tatonka eine Fotovoltaik-Anlage in seiner vietnamesischen Produktionsstätte.
(Quelle: Tatonka)
Outdoor-Ausrüster Tatonka setzt in seiner eigenen Produktionsstätte Mountech Co. Ltd. Im vietnamesischen Binh Dinh vollständig auf Solarenergie. Seit Dezember 2024 wird der gesamte Strombedarf durch eine firmeneigene Fotovoltaik-Anlage gedeckt, wobei überschüssige Energie ins staatliche Netz eingespeist wird. Damit unterstreicht das Unternehmen aus Dasing (bei Augsburg) seinen Anspruch, nicht nur die eigenen Produkte, sondern auch die Energieversorgung selbst zu kontrollieren.

Bereits im August 2023 wurde eine erste Fotovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 550 kWp (Kilowatt Peak) installiert, die rund 65 Prozent des Energiebedarfs abdeckte. In der zweiten Jahreshälfte 2024 wurde sie um weitere 450 kWp erweitert. Mit insgesamt 1.612 Solarpanelen erzeugt die Anlage nun durchschnittlich 5.200 Kilowattstunden pro Tag – mehr als genug für den gesamten Stromverbrauch der Fertigung. Dank der stabilen Sonneneinstrahlung in der Region arbeitet das System ganzjährig mit hoher Effizienz und reduziert den CO₂-Ausstoß im Vergleich zur fossilen Stromerzeugung um rund 1,5 Millionen Kilogramm pro Jahr.

Der Ausbau wurde vollständig aus Eigenmitteln finanziert – ohne staatliche Förderungen. „Es handelt sich um eine Investition, die sich ökologisch und letztlich auch ökonomisch auszahlt. So muss es sein, wenn man als Unternehmen gesund wirtschaften will“, betont Firmeninhaber und Geschäftsführer Andreas Schechinger. „Die Entscheidung, die Anlage zu vergrößern, fiel recht schnell, nachdem wir festgestellt hatten, dass sie reibungslos funktioniert.“

Auch am Firmensitz in Dasing setzt Tatonka seit Jahren auf erneuerbare Energien. Dort wurde bereits 2008 eine 65-kWp-Fotovoltaik-Anlage mit 384 Solarpanelen installiert, die seither klimafreundlichen Strom ins deutsche Netz einspeist – bislang bereits über 1,1 Megawattstunden.




Das könnte Sie auch interessieren