E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Geschäftszahlen und Pläne
26.02.2019
Online-Händler Otto wächst und investiert weiter in Plattform
Der Online-Händler Otto wächst zum neunten Mal in Folge und prognostiziert für das Geschäftsjahr 2018/19 eine Umsatzsteigerung um acht Prozent auf rund 3,2 Mrd. Euro. Die Pläne in Sachen Plattform und Zukäufe sind ebenfalls ambitioniert.
weiterlesen
Nach Ende des Rechtsstreits
18.02.2019
Schweizer Otto-Shop startet diesen Sommer
Der Versandhandels-Riese Otto geht mit seinem eigenen Shop im Sommer in der Schweiz an den Start. Das Luzerner Kantonsgericht hat die Klage des Schweizer Discounters Ottos wegen Verwechslungsgefahr abgewiesen.
weiterlesen
Konkurrenz aus dem Netz
30.01.2019
Sporthändler leiden unter Amazon, Zalando und Co.
Auch der Sportfachhandel hat immer mehr mit der Konkurrenz aus dem Online-Handel zu Kämpfen. Branchenfremde E-Commerce-Riesen wie Amazon oder Zalando dringen immer mehr in den Sportfachmarkt und locken die Kunden zu sich.
weiterlesen
bevh-Zahlen
22.01.2019
E-Commerce wächst auch 2018 zweistellig
Mit einem Plus von 11,4 Prozent auf 65,10 Mrd. Euro ist der Brutto-Umsatz mit Waren im Online-Handel im vergangenen Jahr zweistellig gewachsen. Damit fällt mehr als jeder achte Euro im Einzelhandel auf den E-Commerce. Weiter stark bleiben Online-Marktplätze.
weiterlesen
Entwicklung des Online-Handels
09.01.2019
E-Commerce-Umsätze wachsen künftig langsamer
Der E-Commerce-Anteil im deutschen Einzelhandel soll künftig etwas moderater steigen und 2024 bei 15,0 Prozent liegen. Das entspreche einem durchschnittlichen jährlichen Anstieg von 6,6 Prozent - nach jährlich 18 Prozent plus in den Jahren 2010 bis 2017.
weiterlesen
Im Visier der Wettbewerbshüter
07.01.2019
Dynamic Pricing im Handel: Neue Tools mit KI
Dynamische Preisgestaltung ist im Handel gang und gäbe - auch wenn kaum jemand offen darüber spricht. Künstliche Intelligenz verbessert die Tools, ruft aber auch die Wettbewerbshüter auf den Plan.
weiterlesen
Neues Verpackungsgesetz
18.12.2018
Kampf der Verpackungsmüll-Flut: Ab Januar gelten neue Regeln
Ab dem 1. Januar 2019 gilt das neue Verpackungsgesetz. Verbraucher werden nicht allzu viel merken von dem Gesetz, das nur ein Baustein ist im Kampf gegen unnötiges Müllaufkommen. Für Handel und Recycling-Branche ändert sich aber viel.
weiterlesen
Google Shopping Actions
18.12.2018
Google: Mit neuem Marktplatz nach Europa
Bisher sucht Google in Europa nur Angebote heraus und gibt Preisvergleiche. Doch bald schon will das Unternehmen mit seiner Shopping-Abteilung einen Marktplatz zur Verfügung stellen. Los geht es in Frankreich.
weiterlesen
Wegen Boom im Online-Handel
14.12.2018
Kaufmann/Kauffrau für E-Commerce: Ansturm auf Ausbildungsberuf
Der neue Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau für E-Commerce erfreut sich großer Beliebtheit und hat die Erwartungen für dieses Jahr bereits übertroffen. Knapp 1.400 Verträge sind im laufenden Ausbildungsjahr 2018/19 abgeschlossen worden.
weiterlesen
Neuer Vertriebsweg
11.12.2018
UYN launcht eigenen Online-Shop
Wie viele andere Sportmarken setzt auch der Funktionswäschespezialist UYN ab sofort auf einen eigenen Online-Vertrieb. Im neuen Webshop werden die fünf aktuellen Kollektionen angeboten, die seit diesem Winter auch im Sportfachhandel erhältlich sind.
weiterlesen