E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Unfaire Konkurrenz
23.09.2019
Millionenverlust bei deutschen Shop-Betreibern durch Händler aus China
Die Online-Konkurrenz aus China kostet deutsche Webshop-Betreiber jede Menge Umsatz. Als Lösung des Problems sollen die sehr geringen Postgebühren für Warensendungen aus China angehoben werden.
weiterlesen
Payment-Modalitäten
20.09.2019
Das sind die sichersten Zahlungsmöglichkeiten für Online-Händler
In Deutschland bieten Online-Händler im Durchschnitt vier bis fünf Zahlungsmethoden an. Die verschiedenen Verfahren sind dabei mit unterschiedlich hohem Risiko für den Händler verbunden. Wir nennen die sichersten Zahlungsmöglichkeiten.
weiterlesen
Online-Marktplatz
18.09.2019
So verkauft man erfolgreich auf Ebay
Von A wie Auto bis Z wie Zelt ist bei Ebay alles zu haben. Bedeutet das im Umkehrschluss, dass man dort alles losschlagen kann? Ja schon, wenn man gewisse Regeln beachtet und seine Reputation pflegt.
weiterlesen
Exklusiv für Abonnenten
13.09.2019
Entscheider-Newsletter der Sportartikelbranche
Diese Woche erschien erstmals „Retail Shots“ – Das Entscheider-Briefing der Sportartikelindustrie exklusiv für Digital-Abonnenten von SAZsport. Darin bereiten wir für Sie Top-Meldungen aus Retail, Sport und Technik auf und liefern dazu tiefergehende Interpretationen.
weiterlesen
Fallstudie Sportokay.com
10.09.2019
Automatisiertes Warenlager für mehr Wachstum
Weiter wachsen und möglichst alle Kunden am nächsten Tag beliefern: Für diese Ziele hat der Sportartikel-Versender Sportokay.com ein größeres, innovatives Lager gebaut.
weiterlesen
Ninja stellt die Dreistreifenmarke der E-Sport-Szene vor
10.09.2019
Adidas macht Kunden per App zu Verkäufern und Großhändlern
Profi-Gamer Tyler Blevins, alias „Ninja“, hat einen Deal mit Adidas unterzeichnet. Die Herzogenauracher wollen langfristig ein Teil der E-Sports-Kultur werden. Außerdem machen sie jetzt ihre besten Kunden per App zu Verkäufern.
weiterlesen
Kostenloses Tool "Grow My Store"
06.09.2019
Google greift KMU bei der Webshop-Optimierung unter die Arme
Kleine und mittelständische Händler können oft keine Agentur beschäftigen, um ihren Online-Auftritt zu optimieren. Ihnen greift jetzt Google mit dem kostenlosen Tool "Grow My Store" unter die Arme.
weiterlesen
Wichtige Regelung für Online-Händler
04.09.2019
Handel ist wenig auf starke Kundenauthentifizierung vorbereitet
Am 14. September 2019 treten die neuen Regelungen zur starken Kundenauthentifizierung bei elektronischen Zahlungsverfahren in Kraft. Doch viele Online-Händler haben sich darauf noch nicht vorbereitet.
weiterlesen
Online-Handel
30.08.2019
Der Kampf gegen den Betrug mit Bots
Der betrügerische Einsatz von Bots wird im Online-Handel immer mehr zum Problem. Martin Schreiber, Mitgründer des Frankfurter Skate-Shops "Bonkers" hat die automatisierten Programme allerdings mit einer simplen Idee ausgetrickst.
weiterlesen
Ernüchterung bei kleineren Händlern
21.08.2019
China bietet großes Potenzial für Markenhersteller
Der Online-Handel mit chinesischen Kunden bietet enorme Chancen. Doch davon profitieren vor allem Markenhersteller, für Händler gibt es dagegen große Hürden.
weiterlesen