E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Interview mit Harley Finkelstein, COO Shopify
18.11.2019
"Keine Handelsplattform im deutschen Markt wächst so schnell wie wir"
Erst seit März 2018 ist der Shopsoftware-Hersteller Shopify mit einem Büro in Deutschland vertreten. Das starke Wachstum des kanadischen Unternehmens lässt den Markt aufhorchen.
weiterlesen
Neue Zustellwege
18.11.2019
Logistikbranche baut Alternativen zur Haustürzustellung aus
Im Internet Klamotten oder Elektronik bestellen und dann nach Hause schicken lassen: Für viele Menschen ist das Shopping-Standard. Dumm nur, wenn man gar nicht zu Hause ist, wenn der Paketbote klingelt. Doch die Branche tüftelt an unkomplizierten Wegen zum Kunden.
weiterlesen
BGH Urteil erwartet
15.11.2019
Müssen Online-Händler für fragwürdige Bewertungen haften?
Der Bundesgerichtshof (BGH) entscheidet über die Frage, ob Online-Händler für fragwürdige Produktbewertungen haften müssen. Das Urteil wird erst in nächster Zeit verkündet.
weiterlesen
"Amazon Day"
14.11.2019
Amazon liefert alle Bestellungen am Wunschtag
Amazon testet in Deutschland seinen "Amazon Day"-Service. Mit dem Dienst können sich Prime-Kunden ihre Bestellungen gebündelt an einem Wunschtag zustellen lassen. Das soll Verpackungsmaterial sparen und mehrfache Anfahrten verhindern.
weiterlesen
PwC-Analyse
14.11.2019
E-Commerce bleibt Wachstumstreiber im Einzelhandel
Immer mehr Kunden kaufen Produkte im Netz ein. Damit bleibt der Online-Handel der Wachstumstreiber im Einzelhandel. Und auch in den nächsten Jahren dürfte das so bleiben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Unternehmensberatung PwC.
weiterlesen
85 Millionen Sendungen
13.11.2019
So wickelt Hermes das Weihnachtsgeschäft 2019 ab
Mehr als 85 Millionen Sendungen erwartet Hermes Deutschland zum Weihnachtsgeschäft 2019. Dabei kommen zusätzliche Arbeitskräfte und Fahrzeuge zum Einsatz. Für geschäftliche Auftraggeber gilt in dieser Saison erneut ein individuell verhandelter Peak-Zuschlag.
weiterlesen
Banken als Datenquellen
13.11.2019
Was Open Banking für Händler bringt
Die EU-Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 verpflichtet Banken, Schnittstellen anzubieten, über die Drittfirmen Zugriff auf Kontodaten haben. Auf Basis dieser Daten entwickeln FinTechs neuartige Services. Doch wie können Händler davon profitieren?
weiterlesen
Online-Shopping-Studie
13.11.2019
Generation Z sieht Amazon zunehmend skeptisch
Der E-Commerce-Riese Amazon sinkt zunehmend in der Gunst der Generation Z. 53 Prozent der 16- bis 24-Jährigen bevorzugen das Einkaufen bei Marken oder Retailern. Zu diesem Ergebnis kommt der "Future Shopper"-Report von Wunderman Thompson.
weiterlesen
11. November: Global Shopping Festival
12.11.2019
Alibabas Singles' Day: Warenwert von über 38 Mrd. USD
Geldregen für Alibaba: Das E-Commerce-Schwergewicht verzeichnete am diesjährigen Singles' Day erneut Rekord-Zahlen. Über 200.000 Marken nahmen teil, zusammen boten sie über eine Million neue Produkte an und setzten einen Warenwert von über 38 Mrd. USD um.
weiterlesen
Für kleine Online-Händler
12.11.2019
Neue Shopping-Katalog-Funktion bei WhatsApp
Die Monetarisierung von WhatsApp schreitet voran. Die Messaging-App bringt jetzt eine Katalogfunktion an den Start, die wie ein Schaufenster auf der App die Nutzer zum Kauf einladen soll.
weiterlesen