E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Exklusiv für Prime Video
10.12.2019
Amazon kauft Champions-League-Rechte
Der Medienriese Amazon sichert sich Fußball-Übertragungsrechte für die Champions League. Die Fans bewegt: Wo läuft was? Und was muss man dafür zahlen?
weiterlesen
Privatkundengeschäft
10.12.2019
Alibaba: Umfangreiche Expansion nach Deutschland erwartet
Alibaba soll Einschätzungen der Beratungsfirma Oliver Wyman zufolge umfangreiche Expansionsmaßnahmen nach Deutschland planen. Alibaba erwäge zudem den Kauf von Zalando, um Amazon angreifen.
weiterlesen
bevh-Zahlen
09.12.2019
Online-Handel steuert 2019 auf Umsatzrekord zu
Es sei der stärkste Auftakt zum Weihnachtsgeschäft seit fünf Jahren: Die E-Commerce-Wachstumsprognose sei schon jetzt übertroffen, meldet der bevh. In diesem Jahr könnte der Online-Handel in Deutschland erstmalig die 70-Mrd.-Euro-Grenze knacken.
weiterlesen
Marktplätze vorgestellt
09.12.2019
Fruugo: Einer der am stärksten wachsenden Online-Marktplätze Europas
Der britische Online-Marktplatz Fruugo überzeugt vor allem in Nordeuropa mit dreistelligen Wachstumsraten, zwei Millionen Nutzern und einem besonders einfachen Zugang zum internationalen Verkauf. Trotzdem ist die Plattform unter deutschen Händlern nahezu unbekannt.
weiterlesen
In eigener Sache
28.11.2019
INTERNET WORLD EXPO 2020 mit 6 Sonderflächen
Alle E-Commerce-Interessierten sollten den Termin schon im Kalender markiert haben: Am 10. und 11. März findet in München die INTERNET WORLD EXPO statt. 2020 gibt es wieder sechs unterschiedliche Informationsbereiche - erstmals mit dabei: die Print und Packaging Avenue.
weiterlesen
Infografik
28.11.2019
Weihnachten: Amazon verliert als Absatzkanal an Bedeutung
Wie sich Händler auf die Weihnachtszeit vorbereiten und warum Amazon als Absatzkanal nur noch auf Platz drei rangiert, hat der Händlerbund in seiner "Weihnachtsstudie 2019" analysiert. Die Ergebnisse sind in einer Infografik zusammengefasst.
weiterlesen
Praxistipp
27.11.2019
4 Tipps, um die Webshop-Conversion an Weihnachten zu erhöhen
Nicht nur in den Fußgängerzonen locken Läden mit weihnachtlicher Ausstattung Kunden an, auch im Webshop darf es nicht an Weihnachtstimmung und speziellen Angeboten fehlen. Mit diesen vier Tipps kommen die Shopper in Festtagsstimmung und erhöhen die Conversion.
weiterlesen
Wenn ein Rabatttag nicht mehr reicht
22.11.2019
Black Friday-Rummel: Freud und Leid für Händler
Noch hat das Weihnachtsgeschäft gar nicht richtig begonnen, da lockt der Handel schon mit Sonderangeboten. Zahllose Rotstiftaktionen sollen am Black Friday die Kauflust der Verbraucher wecken. Doch die Sache hat ein paar Haken.
weiterlesen
Händler des Jahres 2019
22.11.2019
Diese Sport- und Outdoor-Händler sind top im Online-Business
Bergzeit und Bergfreunde verbindet von der Ausrichtung und vom Geschäftsmodell her sehr viel. Und beide verstehen ihr Business aufs Beste. Daher hätten es beinahe beide auf den ersten Platz geschafft.
weiterlesen
Moderne Konsumgewohnheiten
19.11.2019
Online-Handel und "to go": Verpackungsmüll auf Rekordhoch
Der Verbrauch von Verpackungen hat 2017 in Deutschland ein neues Allzeithoch erreicht. Gründe dafür sind im Netz bestellte Waren sowie Getränke und Snacks auf die Hand. Was tut die Politik dagegen?
weiterlesen