E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Eigenmarke
05.09.2017
Amazon launcht Fashion-Marke "Find"
Amazon bringt in Europa eine Eigenmarke für Mode namens "Find" an den Start. Die Herbst-/Winter-Kollektion ist für Online-Shopper aus Deutschland, England, Frankreich und Spanien verfügbar.
weiterlesen
Praxistipp
27.08.2017
Tipps zum Verkauf auf Marktplätzen
Der Verkauf über Online-Marktplätze kann zu deutlich mehr Umsatz führen. Dennoch gilt es im Vorfeld einiges zu beachten.
weiterlesen
Umstellung auf https
25.08.2017
Ebay reagiert auf Google-Sicherheitsänderungen
Google will Webseiten sicherer machen und pusht die https-Verschlüsselung. Das könnte Folgen für Seller auf Internetmarktplätzen haben, warnt Ebay.
weiterlesen
Forrester-Prognose
16.08.2017
E-Commerce in West-Europa wächst bis 2022 jährlich um 11,3 %
In fünf Jahren wird der westeuropäische E-Commerce fast 14 % des gesamten B2C-Handelsvolumens ausmachen, so eine Prognose von Forrester.
weiterlesen
Einkaufen im Netzwerk
16.08.2017
Facebook bringt seinen Marktplatz nach Deutschland
Vor rund zehn Monaten startete der Facebook Marketplace zunächst in einigen wenigen Märkten. Nun kommt das Shopping-Feature auch nach Deutschland.
weiterlesen
Repricing
10.08.2017
Studie: 20 % der Amazon-Verkäufe unprofitabel
Wenn Händler mit Amazon anbandeln, sollten sie zumindest Grundwissen in Sachen Repricing haben, das zeigt eine aktuelle Studie. Andernfalls machen sie zwar Umsatz, verdienen aber kein Geld.
weiterlesen
Stationäre Expansion
07.08.2017
Vom Pure Player zum Einzelhandel: Wenn Onliner sesshaft werden
Amazon übernimmt Whole Foods - und ist damit nicht der erste Onliner, der stationär expandiert. Doch gibt es ihn wirklich, den Trend der Pure Player hin zum Einzelhandel?
weiterlesen
Weiterer Vertriebskanal erschlossen
02.08.2017
ANWR richtet eigenen Ebay-Shop ein
Nur wenige Wochen nachdem die ANWR Group ihre neue Partnerschaft mit Zalando bekanntgegeben hat, erweitert die Verbundgruppe ihr Vertriebsnetz erneut: In Kürze bekommt die Online-Plattform Schuhe.de einen eigenen Ebay-Shop.
weiterlesen
Wachstumskurs
17.07.2017
Der Umsatz im Online-Handel steigt
Im zweiten Quartal 2017 klingelten im Online-Handel die Kassen. Die Online-Marktplätze fuhren fast die Hälfte des Gesamtumsatzes ein. Zu diesem Ergebnis kommt die Verbraucherstudie des Bundesverbandes E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh).
weiterlesen
Neuer Wettbewerber
11.07.2017
Online-Druckerei steigt stärker ins Teamsport-Geschäft ein
Teamsport-Spezialisten bekommen neue Konkurrenz: Mit Flyeralarm-sports.com will die bekannte Online-Druckerei Flyeralarm (Würzburg) noch stärker in den Handel mit personalisierter Teamsport-Bekleidung und -Ausrüstung einsteigen.
weiterlesen