
Foto: Shutterstock / solar22
Übernahme
Das zu erwerbende Unternehmen wird von dem Erwerber gegen Zahlung eines Kaufpreises oder im Tausch gegen Anteile des Käuferunternehmens als Ganzes oder in Teilen erworben. Als Grundlage für den Kaufpreis bei einer Übernahme dient die Unternehmensbewertung. International gibt es die Unterscheidung zwischen der sogenannten freundlichen und der feindlichen Übernahme. Erstere erfolgt im Einvernehmen zwischen den Unternehmen. Wenn der Kauf eines Unternehmens jedoch gegen den Willen des übernommenen Unternehmens erfolgt, spricht man von einer feindlichen Übernahme. Diese ist dann möglich, wenn – wie es bei börsengängigen Kapitalgesellschaften üblich ist – das Management nicht gleichzeitig auch Hauptgesellschafter ist. Für den Investor genügt in diesem Falle das Einvernehmen mit dem Gesellschafter.
Ziel: Internationale Expansion
01.09.2021
WHP Global übernimmt Lotto Sport Italia
Das Investment-Unternehmen WHP Global hat von Lotto Sport Italia (LSI) die weltweiten Rechte an der Sportmarke Lotto übernommen. LSI bleibt weiterhin in den Kernmärkten Italien und EMEA für die Brand verantwortlich.
weiterlesen
Zur Stärkung der Marktposition
27.08.2021
Bergans wird von Sport Holding übernommen
Der Outdoor-Ausrüster Bergans ist ab sofort zu 100 Prozent Teil des norwegischen Konzerns Sport Holding. Die Expansion von Bergans soll durch den größten Player der norwegischen Sportindustrie vorangetrieben werden.
weiterlesen
Nach langer Suche
13.08.2021
Adidas hat Käufer für Reebok gefunden
Bereits Ende 2020 war zum ersten Mal die Rede davon, dass Adidas einen Verkauf von Reebok prüfen werde, ab Februar 2021 wurde dann ein Käufer gesucht. Dieser ist nun gefunden: Reebok wird von der Authentic Brands Group übernommen.
weiterlesen
Übernahme
19.07.2021
Intersport verkauft The Athlete's Foot
Die Intersport International Corporation hat eine Vereinbarung über den Verkauf von 100 Prozent des Einzelhandels- und E-Commerce-Netzwerks von The Athlete's Foot an die Arklyz Group AG, Eigentümer von Intersocks, getroffen.
weiterlesen
Carlo Paglioli verkauft sein Lebenswerk
07.07.2021
Skylotec übernimmt Werk und Marke von Climbing Technology
Bergsportspezialist Skylotec investiert in den Standort Europa und fügt seinem Portfolio mit der Marke Climbing Technology aus Italien den größten europäischen Hersteller für Karabinerhaken hinzu.
weiterlesen
Änderungen im Portfolio
16.06.2021
JD Sports plant konzerninternen Verkauf
Der Sporthandelskonzern JD Sports Fashion PLC will seine niederländische Tochter Sports Unlimited Retail BV (SUR) an das spanische Joint Venture Iberian Sports Retail Group SL verkaufen. Als Kaufpreis nennt der Konzern eine Summe von 16,5 Mio. Euro.
weiterlesen
Zusammenschluss mit Yucaipa Acquisition Corporation
11.06.2021
Signa Sports United baut Bike-Geschäft aus und geht an die Börse
Mit drei großen, zusammenhängenden Schritten beschleunigt Signa Sports United ihr Wachstum: Das Unternehmen schließt sich mit der Yucaipa Acquisition Corporation zusammen, übernimmt die WiggleCRC-Gruppe und geht an die Börse.
weiterlesen
Übernahme von 100% Football
31.05.2021
11teamsports expandiert nach Benelux
Der Teamsport-Spezialist 11teamsports will seine Marktposition in Europa weiter ausbauen. Mit der Übernahme des Omni-Channel Fußballspezialisten 100% Football ist das Unternehmen nun in den Niederlanden, Belgien und perspektivisch auch in Luxemburg vertreten.
weiterlesen
Nach vier Jahren
21.05.2021
TaylorMade wird erneut verkauft
Die US-amerikanische Investmentgesellschaft KPS Capital Partners hat den Verkauf des Golf-Herstellers TaylorMade an das Private-Equity-Unternehmen Centroid Investment Partners bekannt gegeben. KPS hatte TayorMade erst vor vier Jahren von Adidas übernommen.
weiterlesen
Conzzeta konzentriert sich auf Kernbereiche
26.04.2021
Mammut hat einen neuen Eigentümer
Rund eineinhalb Jahre sind vergangen, seit der Schweizer Mischkonzern Conzzeta angekündigt hatte, Mammut abstoßen zu wollen. Nun wurde mit dem Finanzinvestor Telemos Capital ein Käufer für den Bergsportausrüster gefunden.
weiterlesen