POS
Pilotprojekt in Gerasdorf
10.05.2022
Otto geht in Österreich offline an den Start
Otto Österreich will eine Brücke zwischen On- und Offline schlagen und treibt seine physische Präsenz in der Alpenrepublik voran: Ab dem 13. Mai 2022 ist Österreichs größter Online-Händler mit einem Showroom im G3 Shopping Resort Gerasdorf vertreten.
weiterlesen
Corona-Pandemie
31.03.2022
Maskenpflicht im Handel endet - Sorgen der Angestellten bleiben
Am 2. April 2022 fällt bundesweit die Maskenpflicht im Einzelhandel. Doch die Reaktionen sind gespalten, viele Beschäftigte sorgen sich um ihre Gesundheit. Nicht wenige Handelsketten appellieren nun bereits an ihre Kunden, auch weiterhin eine Maske zu tragen.
weiterlesen
Wachstum nur im E-Commerce
21.03.2022
BTE ruft zur Belebung der Innenstädte auf
Der Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren (BTE) rechnet für 2021 mit einem Umsatzwachstum von rund fünf Prozent. Für eine weitere Belebung des stationären PoS müsse jedoch die Attraktivität der Innenstädte gesteigert werden.
weiterlesen
Vorbildliches Digitalisierungsprojekt
14.03.2022
Bayerischer Sporthändler wird „Digitaler Champion“
Sport Lang aus Vohenstrauß wird vom Bayerischen Wirtschaftsministerium als „Digitaler Champion im bayerischen Einzelhandel 2021“ ausgezeichnet. Das Familienunternehmen konnte mit einem Telepräsenzroboter in vorbildlicher Weise das Thema Digitalisierung am PoS umsetzen.
weiterlesen
Moonova 2022
23.02.2022
Augmented Reality bringt Erlebnisse in den Handel
Mit AR-Apps können Shops für Endkunden einfacher navigierbar und spannender gestaltet werden. Wie das geht, erklärte Sascha Kiener von Svarmony Technologies in einem Vortrag auf der Moonova.
weiterlesen
Programm-Highlight
08.02.2022
Moonova 2022: Warum der Handel mehr Investition wagen muss
Am 21. Februar startet die Moonova, das große Online-Event für Commerce und Marketing. Ein Programm-Highlight ist der Vortrag von Wolfgang Kirsch: Der ehemalige MediaSaturn-Chef erklärt, warum der Handel mehr Investition wagen muss.
weiterlesen
Was Handel und Lieferanten erwartet
31.01.2022
Diese Trends werden 2022 die Sportartikelbranche bestimmen
Corona hat die zurückliegenden zwei Jahre bestimmt. Doch auch unabhängig davon ist die Sportartikelbranche von Wandel geprägt und muss sich an sich verändernde Umstände anpassen.
weiterlesen
Auch für 2022 bestimmend
26.01.2022
Rückschau und Ausblick: Trends im B2C-Handel
Im vergangenen Jahr gab es zahlreiche Veränderungen im B2C-Handel. Das ECC Köln hat sieben große Trends ausgemacht, die auch das Jahr 2022 bestimmen werden.
weiterlesen
Ratenzahlung
25.01.2022
Heute kaufen, morgen bezahlen
Seit Beginn der Corona-Pandemie haben Ratenkaufangebote weiter an Attraktivität gewonnen. Händler können ihren Kunden so die Kaufentscheidung erleichtern - und den Umsatz deutlich steigern.
weiterlesen
Cloud-Computing
14.01.2022
Microsoft startet spezielles Cloud-Angebot für den Handel
Nach einer Testphase geht eine neue Cloud-Lösung von Microsoft für stationäre Händler und Online-Händler an den Start. Das Paket soll die Kommunikation zwischen den Filialen verbessern, bei der Bestandsoptimierung helfen und die Wünsche der Kunden besser erfüllen.
weiterlesen