Ex-Biathlet Simon Schempp und aktive Sportschützinnen 24.02.2025, 13:46 Uhr

Schießsport im Fokus: Prominente Speaker auf der IWA OutdoorClassics

Vom 27. Februar bis 2. März trifft sich die internationale Jagd-, Schießsport- und Outdoorbranche auf der IWA OutdoorClassics in Nürnberg. Ein Schwerpunkt: der Wandel im Schießsport. Top-Athletinnen und -Athleten verschiedener Disziplinen teilen ihre Erfahrungen.
Zu Gast auf der IWA: Simon Schempp, der 2021 nach zwölf Jahren im Biathlon-Weltcup seine Karriere beendet hat.
(Quelle: Shutterstock/Julia Sadykowa)
Während das Stichwort „Waffen“ bei vielen Menschen Unbehagen auslöst, ziehen Wettkampfsportarten, in denen Schusswaffen zum Einsatz kommen, oft ein großes Publikum an. Ein besonders populäres Beispiel ist Biathlon. Die Kombination aus Skilanglauf und Schießen gehört zu den beliebtesten Wintersportarten Deutschlands.
Die IWA OutdoorClassics vom 27. Februar bis 2. März in Nürnberg möchte in ihrem Vortragsprogramm vermitteln, wie sich der Schießsport in den vergangenen Jahren gewandelt hat – hin zu mehr Modernität und gesellschaftlicher Akzeptanz. Einige aktuelle und ehemalige Top-Athleten teilen dazu ihre Erfahrungen auf der „Shooting Experts Stage“.
Der frühere Spitzenbiathlet Simon Schempp gibt Einblicke in seinen Sport. Gemeinsam mit Sandro Brislinger, dem Waffentechniker der deutschen Biathlon-Nationalmannschaft, beleuchtet der vierfache Weltmeister und dreifache Olympiamedaillengewinner, wie Technik und mentale Stärke im Biathlon zusammenspielen – und welche Erkenntnisse daraus für den Schießsport gewonnen werden können.
Auch die 23-jährige Sportschützin Anna Janßen wird auf der Bühne erwartet. Sie sorgte mit ihrem Weltmeistertitel 2022 und dem knappen Verpassen einer Olympiamedaille in Paris 2024 für Aufsehen. Mit ihrer Perspektive als junge Athletin kann sie neue Impulse für die Weiterentwicklung des Schießsports setzen. In ihrem Vortrag wird sie darlegen, wie soziale Verantwortung in diesem Bereich zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Ergänzend dazu wird die Sportschützin und Para-Olympionikin Issy Bailey aus ihrer Erfahrung berichten, wie der Schießsport inklusiver und zugänglicher wird und welche Auswirkungen das auf Industrie und Handel hat.
Neben den Vorträgen bietet die IWA OutdoorClassics 2025 Fachbesuchern die Gelegenheit, Produktneuheiten zu entdecken und sich über innovative Technologien zu informieren. Zudem werden praxisnahe Verkaufsstrategien und Preisgestaltungsmodelle vorgestellt, die für die Beratung am Point of Sale von großem Nutzen sind.
Besonders für den Fachhandel ist das wachsende Angebot an Jagd- und Survivalzubehör sowie die neu strukturierte Outdoor-Halle von Interesse. Diese optimierte Fläche sorgt für einen besseren Überblick über das gesamte Sortiment. Darüber hinaus werden auf den Sonderflächen der Messe die Zukunft des stationären Handels sowie aktuelle Branchentrends diskutiert.



Das könnte Sie auch interessieren