Made in Green #22 – Stefan Lenz, Geschäftsführer Lenz 28.06.2024, 08:00 Uhr

Warum Recycling der Schlüssel für die Zukunft ist.

Die Produkte der Firma Lenz stehen für einen hohen Innovationsgrad. Vor welchen Herausforderungen im Zuge des Green Deal das mittelständische Unternehmen steht, haben wir mit Geschäftsführer Stefan Lenz besprochen.
(Quelle: SAZsport)
Seit 1987 gibt es die Firma Lenz. Die Österreicher sind vor allem für ihre beheizbaren Produkte für den Outdoorsport bekannt. Mit »Think About« hat das mittelständische Unternehmen nun ein hauseigenes Sublabel ins Leben gerufen, welches von der Verpackung bis zum fertigen Produkt möglichst ressourcenschonend sein soll. Die Kommunikationsstrategie in puncto Sustainability ist dabei klar darauf ausgerichtet, nur das kundzutun, was tatsächlich geleistet werden kann.
Um den Herausforderungen des EU-Green Deal gewachsen zu sein, hat Geschäftsführer Stefan Lenz die Umsetzung der Gesetzesvorgaben in drei Bereiche eingeteilt: einfache Themen, mittelfristige Themen und langfristige Themen. „Für uns als kleines Unternehmen sind die Anforderungen des EU Green Deal und den geforderten Reportings ohne zusätzliche externe Hilfe nicht umsetzbar. Selbst wenn wir den Bereich auf fünf Personen hochfahren würden, könnten wir wahrscheinlich noch immer nicht alle Themenfelder bedienen. Also wir müssen für uns klar definieren: Was können wir machen, was macht Sinn und wo müssen wir auf externe Ressourcen, Expertise zurückgreifen“, äußert sich Lenz im Podcast. Wie das Familienunternehmen zum Thema Energiegewinnung und einer möglichen Produktionsverlagerung von Asien nach Europa steht – all dies wird in der neuesten Episode von »Made in Green« besprochen.
Zu hören ist der Podcast auf allen gängigen Streamingportalen wie Spotify und Apple Podcast.
Viel Spaß beim Hören.
Über „Made in Green“
Im Rahmen des SAZsport-Podcast-Formats »Made in Green« tauscht sich Host Ralf Kerkeling, freier Journalist und Storyteller in den Bereichen Sport und Outdoor, einmal im Monat mit Entscheidern und Machern aus Industrie und Handel zum Thema Nachhaltigkeit aus. Die Fragen nach Produktionsorten und sozialen Standards bei Produktionen werden dabei genauso wie der aktuelle Stand im Hinblick auf Kreislaufwirtschaft und neue ressourcenschonende Materialien. Den Podcast »Made in Green« findet ihr auf allen gängigen Podcast-Portalen. Um keine Episode zu verpassen, am besten gleich den Kanal von SAZsport abonnieren.

Autor(in) Kerkeling Ralf



Das könnte Sie auch interessieren