
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Branche
12.06.2024
Outdoor: Auf der Jagd nach neuen Zielgruppen
Die Jagd zählt zu den ursprünglichsten Outdoor-Formen, ebenso wie Wandern, und dennoch fremdeln viele Outdoor-Marken. Das könnte sich ändern.
weiterlesen
Trends
03.06.2024
Design Made in Germany
„Sport war nie so ‚hot & trendy‘ wie jetzt“, findet Julian Daynov. SAZsport hat im Rahmen der Pitti Uomo mit dem „Neudeutsch“-Kurator über neue Marken und eine neue Designkultur aus Deutschland gesprochen. Interview: Angelika Frank
weiterlesen
Im Brennpunkt
03.06.2024
Anspruch und Wirklichkeit
Dass Performance und die Verwendung umweltfreundlicher sowie biobasierter Materialien nicht zwangsläufig absolute Gegensätze sein müssen, zeigen aktuelle Schuhmodelle. Warum die Entwicklung nur langsam voranschreitet? Ein Erklärungsversuch. - Von Ralf Kerkeling.
weiterlesen
Im Brennpunkt
03.06.2024
Das Recycling-Dilemma
Trotz aller Fortschritte stehen Recyclingmethoden auf dem Prüfstand. Nur langsam bewegt sich die Textilindustrie. Zu langsam? Ein Beitrag von Ralf Kerkeling.
weiterlesen
Pro und Contra
03.06.2024
Werden Reparaturen so wichtig wie der Verkauf?
Produktangebote, die auf Langlebigkeit einzahlen, haben einen höheren Stellenwert. Sind Secondhand und Reparaturen Modelle der Zukunft und werden sie so wichtig wie der Verkauf aktueller Ware? Eine „Eher ja“- und eine „Eher nein“-Einschätzung.
weiterlesen
BSI
03.06.2024
Lobbyarbeit für Sport, Bewegung und Wirtschaft
Der Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie e. V. als wichtige Schnittstelle zwischen Sportwirtschaft und Politik. Ein Text von Hendrikje Lučić, BSI.
weiterlesen
Im Brennpunkt
03.06.2024
Consumer-REPORT 2024: So tickt der deutsche Konsument bei Outdoor
Marketmedia24 und SAZsport haben nun auch eine umfassende Analyse zum Konsumverhalten der Deutschen im Bereich Outdoor erstellt. Auf rund 100 Seiten werden der Branche spannende Einblicke gewährt.
weiterlesen
Made in Green #21– Andreas Schechinger, Geschäftsführer Tatonka
31.05.2024
Warum das Lieferkettengesetz kleine Lieferanten benachteiligt
Das EU-Lieferkettengesetz bringt vielerlei Herausforderungen mit sich. Wie die Firma Tatonka grüne Transformation vorantreibt und wo es Dinge zu verbessern gilt, haben wir Geschäftsführer Andreas Schechinger gefragt. Ein Beitrag von Ralf Kerkeling.
weiterlesen
41 Köpfe für 50 Jahre SAZsport
27.05.2024
„Messen leben vom persönlichen Austausch – auch in Zukunft“
SAZsport hat Wegbegleiter, Partner und Persönlichkeiten aus der Sportbranche zum Interview gebeten. Stefanie Leege, Exhibition Director IWA OutdoorClassics, NürnbergMesse, spricht über Meilensteine der letzten 50 Jahre und Zukunftsperspektiven in der Branche.
weiterlesen
Teil 5: 2015 - 2024
23.05.2024
Fünf Jahrzehnte Sportbranche
1974 erschien die erste SAZsport-Ausgabe und Deutschland wurde Fußball-Weltmeister. Ein Streifzug durch fünf Jahrzehnte Sportbranche – wirtschaftlich, technologisch und sportlich. Teil 5: 2015 - 2024.
weiterlesen