Mammut
Mammut wurde 1862 von Kaspar Tanner gründet und produzierte zunächst nur Seile. Erst 1943 wurde die Marke Mammut in Anlehnung an das gleichnamige Tier von der der Seilwarenfabrik AG Lenzburg ins Leben gerufen. 1968 wurde das Unternehmen von der Herberlein-Gruppe übernommen und in Arova Lenzburg AG umbenannt. 1982 übernahm Züricher Ziegenleien (inzwischen Conzzeta) die Arova Lenzburg AG, ehe 1984 daraus die Arova-Mammut AG, 2000 die Mammut AG und schließlich 2003 die Mammut Sports Group AG wurde. 1989 stieg Mammut mit der Übernahme von Fürst in das Rucksackgeschäft ein. 1992 erfolgte der Umzug an den heutigen Firmensitz in Lenzburg. 2016 trat Rolf Schmid (seit 2000 im Amt) als CEO auf eigenen Wunsch zurück, seither leitet Oliver Pabst die Geschicke. Der Umsatz betrug im Geschäftsjahr 2016 rund 233,4 Mio. CHF. Die Seilproduktion wurde im September an den österreichischen Seilhersteller Teufelberger übergeben. Die Wachsmarke Toko (1993 erworben) wurde 2010 an Swix verkauft. Ajungilak (2001 erworben) und Raichle (2003 gekauft) fielen der Einmarkenstrategie zum Opfer. Seit 2011 gehört die Marke Snowpulse (Lawinenairbags) zum Unternehmen.
Ehemaliger Adidas- und Boss-Manager
20.05.2022
Mammut ernennt Heiko Schäfer zum neuen CEO
Der Schweizer Outdoor-Hersteller Mammut hat einen Nachfolger für Oliver Pabst gefunden: Ab dem 1. September 2022 ist Dr. Heiko Schäfer neuer CEO des Unternehmens. Schäfer blickt bereits auf eine langjährige Karriere in der Sport- und Modebranche zurück.
weiterlesen
Umstrukturierungen in der Chefetage
11.02.2022
Wilhelm Matheson wird ab Mai CFO von Mammut
Mammut setzt ab Mai 2022 Wilhelm Matheson als Chief Financial Officer ein. Der begeisterte Bergsportler übernimmt somit den Zuständigkeitsbereich von Martin Döring, der interimistisch als CFO eingesetzt war.
weiterlesen
Führungswechsel
17.09.2021
Mammut-CEO Oliver Pabst tritt zurück
Der Schweizer Outdoor-Hersteller Mammut gibt einen Wechsel an seiner Führungsspitze bekannt: CEO Oliver Pabst tritt zurück. Bis ein Nachfolger gefunden ist, wird Greg Nieuwenhuys, Präsident des Verwaltungsrates von Mammut, vorübergehend Pabsts Aufgaben übernehmen.
weiterlesen
Nachhaltigkeitspreis
22.07.2021
Mammut gewinnt beim Thema Kreislaufwirtschaft
Bergsport nachhaltiger zu gestalten, ist ein Ziel, welches Mammut langfristig verfolgt. Dafür gab es jetzt sogar eine Auszeichnung. Das Kreislaufwirtschaftsprojekt Close the Loop wurde mit dem Deutschen Preis für Nachhaltigkeitsprojekte 2021 prämiert.
weiterlesen
Nach einem Jahr Pause
18.06.2021
European Outdoor Film Tour startet am 12. Oktober in München
Nach einem Jahr Corona-Pause geht das Outdoor-Community-Festival (eine Gemeinschaftsproduktion der Mammut Sports Group, der W.L. Gore & Associates GmbH und der Moving Adventures Medien GmbH) wieder auf Reise und feiert 20-jähriges Jubiläum.
weiterlesen
Conzzeta konzentriert sich auf Kernbereiche
26.04.2021
Mammut hat einen neuen Eigentümer
Rund eineinhalb Jahre sind vergangen, seit der Schweizer Mischkonzern Conzzeta angekündigt hatte, Mammut abstoßen zu wollen. Nun wurde mit dem Finanzinvestor Telemos Capital ein Käufer für den Bergsportausrüster gefunden.
weiterlesen
Outdoor-Filmvestival
11.12.2020
European Outdoor Film Tour Basecamp stellt neue Episode vor
Das Online-Filmfestival European Outdoor Film Tour Basecamp stellt seine zweite Episode vor. Darin spielt auch der Mountainbike-Fahrkünstler Darren Berrecloth eine Rolle.
weiterlesen
Rote Zahlen
10.08.2020
Mammut verliert ein Drittel seines Umsatzes
Der Schweizer Mischkonzern Conzzeta gab soeben seine Geschäftszahlen des ersten Halbjahres 2020 bekannt. Das Tochterunternehmen Mammut büßte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum knapp ein Drittel seines Nettoumsatzes ein.
weiterlesen
Zu wenig Potenzial auf dem Weltmarkt
09.12.2019
Conzzetta will Mammut verkaufen
Die Konzernmutter von Mammut hat beschlossen, sich von der Schweizer Bergsportmarke zu trennen und sich künftig komplett auf ihren Schwerpunkt Blechbearbeitung zu konzentrieren.
weiterlesen
Interview mit dem CEO des Schweizer Outdoor-Herstellers
23.08.2019
Dr. Oliver Pabst setzt mit Mammut auf den Handel
Im Digitalzeitalter ist Mammut wieder erwacht. Die Zahlen sind gut. Echte Innovationen sind am Start. CEO Oliver Pabst erklärt die Erfolgsgründe und die neuen Wege, die er mit dem Handel beschreiten will.
weiterlesen