Jako
Jako wurde 1989 von Rudi Sprügel, ehemaliger Verkäufer im Sportgeschäft seines damaligen Trainers, gegründet. Der Firmenname setzt sich aus den ersten beiden Buchstaben der beiden Flüsse Jagst und Kocher zusammen. Zunächst firmiert das Unternehmen als Jako Sportartikelvertriebs GmbH, 2002 wurde es in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Jako fokussiert sich auf Fußball, weitere Sportarten sind Handball, Volleyball, Basketball, Tennis, Fitness und Running. 2016 baute Jako ein neues Logistik- und Verwaltungsgebäude. Neben Sprügel gehört Markus Frank (CFO) dem Vorstand an, der zeitweise mit Jürgen Daleiden (verließ Ende 2014 das Unternehmen) dreiköpfig war.
Hilfsaktion mit dem VfB Stuttgart und Aldi Süd
14.04.2022
Jako spendet 25.000 Euro für die Ukraine
Der Teamsport-Spezialist Jako hat eine Summe von 25.000 Euro an die Organisation Stelp e.V. aus Stuttgart gespendet. Gemeinsam mit dem VfB Stuttgart und Aldi Süd konnte so ein Ukraine-Hilfstransport auf den Weg gebracht werden.
weiterlesen
Vertragsverlängerung bis 2029
14.03.2022
Jako wird Investor beim VfB Stuttgart
Der Teamsport-Spezialist Jako bliebt für weitere sieben Jahre Partner des Fußballvereins VfB Stuttgart und steigt auch als Investor ein. Auch ein gemeinsames Retailkonzept ist in Planung.
weiterlesen
Portfolio erweitert
29.03.2021
Jako bietet dem Handel neue Umsatzchancen
Jako eröffnet nicht nur sich, sondern auch seinen Handelspartnern ein neues Geschäftsfeld: Corporate Teamwear. Welche Motivation dahinter steckt – und wie die Marke bei der Kundenakquise helfen will.
weiterlesen
Bleibt ein Familienunternehmen
18.01.2021
Rudi Sprügel übergibt Jako an die nächste Generation
Nach 32 erfolgreichen Jahren übernimmt Gründer Rudi Sprügel den Aufsichtsratsvorsitz von Jako und übergibt die operative Verantwortung an den neuen Vorstand.
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit Tobias Röschl (Jako)
20.11.2020
Jako: Deutscher Meister in Sachen Partnerschaft
Der Handel hat entschieden, und so gibt es eine Wachablösung im Teamsport-Lieferantenranking von SAZsport: Neuer „Deutscher Meister“ ist Jako geworden. Vertriebsleiter Tobias Röschl über Corona als Brennglas und das neue stationäre Konzept Teamshop89.
weiterlesen
Lieferanten-Ranking
20.11.2020
Im Team- und Racketsport gibt es neue Favoriten
Der Handel hat mit seinen Bewertungen das Lieferanten-Ranking im Segment Teamsport/Racketsport gründlich durchgemischt. Als Spitzenreiter kann sich erstmals Jako durchsetzen.
weiterlesen
Geschäftsmodell im Teamsport-Handel
17.08.2020
Die Zukunft liegt im Showroom
Gerade die kleinen Teamsport-Händler leiden stark unter Corona. Der letzte große Anstoß für manche, sich neu aufzustellen. Das klassische Ladengeschäft könnte dann durch einen Showroom ersetzt werden.
weiterlesen
#supportyourlocals
16.06.2020
Jako startet TV-Kampagne zur Unterstützung von Händlern und Vereinen
Teamsport-Ausrüster Jako hat mit Vermarkter SevenOne Media eine Hilfsaktion ins Leben gerufen: Der Verkauf eines motivierenden T-Shirts soll Vereine und Fachhändler unterstützen.
weiterlesen
Maßnahmenpaket beschlossen
20.03.2020
Jako unterstützt Teamsport-Händler
Teamsport-Ausrüster Jako macht die ersten Schritte auf seine Händler zu, weil die Situation im Markt durch die Corona-Situation „dramatisch“ ist.
weiterlesen
SAZsport Podcast
09.03.2020
Wie Jako 150 Mio. Euro erzielen will - Teil 2
Das komplette Führungsteam von Jako stand Rede und Antwort zur Strategie 2025: Gründer, Inhaber und Geschäftsführer Rudi Sprügel, sein Vertriebsleiter Tobias Röschl und mit Nadine Sprügel auch eine seiner zwei Töchter. Hören Sie in den zweiten Teil des Podcasts hinein.
weiterlesen