
Intersport
Intersport geht aus der 1955 gegründeten IGESPO (Interessengemeinschaft Sport) hervor, einer losen Kooperation von 15 Sporthändlern, die dem Erfahrungsaustausch und der Nutzung von Einkaufsvorteilen dienen sollte. 1956 wurde daraus die EGESPO (eingetragene Genossenschaft Sport). Noch im gleichen Jahr fusioniert die Einkaufsgemeinschaft mit dem Dortmunder Sportring zur Intersport.
1968 schließt sich Intersport Deutschland mit neun weiteren nationalen Einkaufsverbänden zur übergeordneten Intersport International Corporation (IIC) zusammen, die ihren Sitz in Bern hat. In den 80er-Jahren bringt Intersport eine ganze Reihe an Eigenmarken an den Start, die – wie beispielsweise McKinley oder Crazy Creek – noch heute bestehen. In den 90er-Jahren folgen Marken wie Pro Touch, Energetics oder Firefly.
Zur Jahrtausendwende zählt Intersport mit der IIC bereits mehr als 4.000 angeschlossene Fachgeschäfte in 25 Ländern. 2003 wird ein neues Ladenbaukonzept eingeführt, das für ein einheitliches Auftreten der Mitglieder der Intersport sorgen soll. Außerdem übernimmt Intersport Deutschland den bislang zur Douglas-Holding gehörenden Sport Voswinkel und steigt damit selbst direkt in den Sporthandel ein. Seite 2013 entdeckt die Intersport dann auch den Online-Handel für sich und schaltet einen Online-Shop live. Im gleichen Jahr schließen sich Intersport Deutschland und Intersport Österreich zu einer länderübergreifenden Sportfachhandels-Organisation zusammen.
Zum 60-jährigen Jubiläum 2016 kann sich Intersport Deutschland mit rund 950 angeschlossenen Händlern, die einen Umsatz von 2,87 Mrd. Euro erwirtschaften, als derzeit erfolgreichste mittelständische Verbundgruppe im Sportfachhandel bezeichnen.
weitere Themen
Abschied nach 16 Jahren
16.03.2018
Thomas Römer verlässt Intersport
Als Ressortleiter für den Bereich Mitgliederbetreuung hat Thomas Römer Intersport in den letzten 16 Jahren stark geprägt. Auf eigenen Wunsch scheidet er nun Ende Mai aus seiner Position aus.
weiterlesen
„Felix Neureuther Schulcamp“
27.02.2018
Intersport und Dein Winter.Dein Sport. schicken Schüler in den Schnee
Bereits zum dritten Mal findet in diesem Jahr das „Felix Neureuther Schulcamp“ statt. Mit ihrem „Bewerbungsvideo“ für die Skitage hat sich eine Klasse aus Donaueschingen gegen zahlreiche Mitbewerber durchgesetzt.
weiterlesen
Suche nach Stammzellenspendern
26.02.2018
Intersport und DKMS organisieren Typisierungsaktion
Im Rahmen der Februar-Ordermesse von Intersport rief der Verband gemeinsam mit der DKMS anwesende Intersport-Mitglieder auf, sich als Stammzellenspender registrieren zu lassen.
weiterlesen
ISPO-Pressekonferenz
28.01.2018
Intersport: Zeit für Allianzen
Die Intersport ist 2017 erneut gewachsen, hat aber auch einige Händler verloren. Warum der Vorstandsvorsitzende Kim Roether dennoch überhaupt keinen Grund sieht, nervös zu werden
weiterlesen
Karstadt Sports macht den Anfang
09.01.2018
Signa Sports Group geht Partnerschaft mit Intersport ein
Um ihre Kräfte im Einkauf zu bündeln, haben Intersport Deutschland und die österreichische Signa Sports Group soeben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Als ein Teil der Kooperation wird Karstadt Sports in die Zentralregulierung des Verbandes aufgenommen.
weiterlesen
Weihnachtskampagne
27.11.2017
Intersport geht ins Kino
Der Kinospot „Pass auf, was du schenkst!“ gehört zur neuen Weihnachtskampagne von Intersport und soll wenige Wochen vor dem Fest auf Geschenkideen in den Fachgeschäften der Verbandsmitglieder aufmerksam machen.
weiterlesen
Schau wird Geschäftsführer bei Intersportler
23.10.2017
Müller bereist für Uhlsport Baden-Württemberg
Nach fünf Jahren in Diensten der Uhlsport GmbH wird Andreas Schau Geschäftsführer bei Intersport Hettich. Markus Müller ersetzt ihn im Außendienst für Baden-Württemberg.
weiterlesen
Die Zukunft ist blau
20.10.2017
Intersport eröffnet seine Future Stores
In Berlin und Potsdam hat Intersport drei Stores wiedereröffnet und damit eine neue Ära seiner blauen Welt eingeläutet.
weiterlesen
Termine für 2018
29.09.2017
Sabu setzt neues Messekonzept um
Mit Blick auf die Ordermessen stehen aktuell viele Veränderungen an. Nach der ANWR gibt nun auch die Sabu Terminveränderungen bei den Ordermessen und -tagen für 2018 bekannt.
weiterlesen
Laufschuhe prägen Freizeitlook
29.09.2017
Running ist Future Sport
Running ist längst nicht mehr nur der klassische Sport. Laufschuhe und Multifunktionsmaterialien prägen mittlerweile den modischen Freizeitlook.
weiterlesen