Bilanz des dritten Geschäftsquartals
11.02.2025, 11:41 Uhr
Under Armour übertrifft Erwartungen
trotz Gewinnrückgang
Obwohl der Gewinn deutlich schrumpfte, kann Under Armour mit den Ergebnissen des dritten Quartals für das Geschäftsjahr 2024/25 leben. Das Management hat nun seine Jahresprognose korrigiert und sich etwas optimistischer gezeigt.
Under Armour hat zuletzt keine gute Geschäftsentwicklung genommen. Immerhin fiel das dritte Quartal besser aus als erwartet.
(Quelle: Shutterstock)
Der US-amerikanische Sportartikelhersteller Under Armour hat im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 zwar einen deutlichen Gewinnrückgang verzeichnet, konnte jedoch die Prognosen übertreffen. Darauf reagierte das Unternehmen mit einer leicht optimistischeren Einschätzung für das Gesamtjahr.
Von Oktober bis Dezember 2024 erwirtschaftete Under Armour einen Umsatz von 1,40 Milliarden US-Dollar (circa 1,35 Milliarden Euro). Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht das einem Rückgang um sechs Prozent (währungsbereinigt ebenfalls minus sechs Prozent). Dennoch fiel das Ergebnis höher aus als zuvor erwartet. Besonders in Nordamerika musste das Unternehmen einen Umsatzrückgang von acht Prozent auf 844 Millionen US-Dollar hinnehmen. Auch das internationale Geschäft entwickelte sich leicht negativ, konkret um ein Prozent (währungsbereinigt minus zwei Prozent) auf 558 Millionen US-Dollar. Während die Region EMEA ein Plus von fünf Prozent (währungsbereinigt plus 3 Prozent) erzielte, konnten die Verluste in Asien-Pazifik (minus fünf Prozent, währungsbereinigt minus sechs Prozent) und Lateinamerika (minus 16 Prozent, währungsbereinigt minus neun Prozent) dadurch nicht ausgeglichen werden.
Durch gesunkene Produktions- und Frachtkosten sowie geringere Rabatte verbesserte sich die Bruttomarge von 45,1 auf 47,5 Prozent. Gleichzeitig sank das operative Ergebnis jedoch um 81 Prozent auf 13,5 Millionen US-Dollar – bedingt durch höhere Vertriebsausgaben und Restrukturierungskosten. Der Nettogewinn brach drastisch ein und fiel von 110,8 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal auf nur noch 1,23 Millionen US-Dollar (1,19 Millionen Euro).
Auf Basis der aktuellen Zahlen passte das Management seine Erwartungen für das Gesamtjahr an. Es rechnet nun mit einem Umsatzrückgang von zehn Prozent. Zuvor war mit einem höheren Minus kalkuliert worden.
Von Oktober bis Dezember 2024 erwirtschaftete Under Armour einen Umsatz von 1,40 Milliarden US-Dollar (circa 1,35 Milliarden Euro). Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht das einem Rückgang um sechs Prozent (währungsbereinigt ebenfalls minus sechs Prozent). Dennoch fiel das Ergebnis höher aus als zuvor erwartet. Besonders in Nordamerika musste das Unternehmen einen Umsatzrückgang von acht Prozent auf 844 Millionen US-Dollar hinnehmen. Auch das internationale Geschäft entwickelte sich leicht negativ, konkret um ein Prozent (währungsbereinigt minus zwei Prozent) auf 558 Millionen US-Dollar. Während die Region EMEA ein Plus von fünf Prozent (währungsbereinigt plus 3 Prozent) erzielte, konnten die Verluste in Asien-Pazifik (minus fünf Prozent, währungsbereinigt minus sechs Prozent) und Lateinamerika (minus 16 Prozent, währungsbereinigt minus neun Prozent) dadurch nicht ausgeglichen werden.
Durch gesunkene Produktions- und Frachtkosten sowie geringere Rabatte verbesserte sich die Bruttomarge von 45,1 auf 47,5 Prozent. Gleichzeitig sank das operative Ergebnis jedoch um 81 Prozent auf 13,5 Millionen US-Dollar – bedingt durch höhere Vertriebsausgaben und Restrukturierungskosten. Der Nettogewinn brach drastisch ein und fiel von 110,8 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal auf nur noch 1,23 Millionen US-Dollar (1,19 Millionen Euro).
Auf Basis der aktuellen Zahlen passte das Management seine Erwartungen für das Gesamtjahr an. Es rechnet nun mit einem Umsatzrückgang von zehn Prozent. Zuvor war mit einem höheren Minus kalkuliert worden.