Outdoormarke unterstützt Weltraummission
20.02.2025, 18:08 Uhr
Mit Columbia-Materialien auf den Mond
Columbia Sportswear baut seine Partnerschaft mit dem Weltraumforschungsunternehmen Intuitive Machines weiter aus. Bei der zweiten Mondmission werden zwei Technologien der Outdoormarke eingesetzt, um die Landefähre Athena vor extremen Temperaturen zu schützen.
Rechts, gelb glitzernd, sieht man auf dieser Visualisierung die „Omni-Heat Infinity“-Isolierung von Columbia auf dem Tank des Landers Athena. Es schützt ihn vor Überhitzung.
(Quelle: Columbia Sportswear)
Ende Februar soll die zweite Mondmission des Weltraumunternehmens Intuitive Machines (IM) starten. Ziel der IM-2-Mission ist es, am Südpol des Mondes nach Eis zu suchen – ein Vorhaben, das in dieser extremen Umgebung noch nie zuvor versucht wurde.
Ein zentraler Partner ist erneut die US-amerikanische Sport- und Outdoor-Marke Columbia Sportswear, die bereits die erste erfolgreiche Mission im vergangenen Jahr unterstützte. Diesmal kommt wie schon 2024 die Columbia-Technologie „Omni-Heat Infinity“ zum Einsatz, dazu das Material „Omni-Shade Sun Deflector“. Beide sollen den Lander Athena vor den extremen Temperaturbedingungen auf der Mondoberfläche schützen.
Athena wird äußerst großer Hitze durch intensive Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein. Das Oberdeck des Landers ist daher mit einer speziellen Multilayer-Isolation versehen, in die die „Omni-Shade Sun Deflector“-Technologie integriert ist. Diese nutzt reflektierende Titandioxid-Punkte, um Sonnenstrahlen abzulenken und Überhitzung zu verhindern – ein Prinzip, das Columbia auch in seinen Outdoor-Produkten für warmes Wetter verwendet.
Zusätzlich wird die „Omni-Heat Infinity“-Technologie eingesetzt, um den Heliumtank des Landers zu isolieren. Sie schützt ihn vor extremen Temperaturschwankungen zwischen +120 und -250 Grad Celsius, sowohl im Weltraum als auch auf der Mondoberfläche.
„Durch diese wissenschaftliche Partnerschaft mit Intuitive Machines waren wir in der Lage, die Grenzen unserer Material- und Produkttests bis aufs Äußerste auszudehnen und unser Engagement zu unterstreichen, einige der innovativsten Outdoor-Lösungen der Welt zu liefern“, erklärt Dr. Haskell Beckham, Vice President of Innovation bei Columbia Sportswear.
Die IM-2-Mission ist Teil des NASA-Programms „Commercial Lunar Payload Services“, das erstmals Wasserquellen außerhalb der Erde nachweisen soll.
Steve Altemus, President und CEO von Intuitive Machines, betont die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Weltraum und Erde sind Teil eines Innovationsökosystems, in dem Fortschritt auf der einen Seite den Fortschritt auf der anderen Seite vorantreibt. Indem wir unsere Partnerschaft mit Columbia Sportswear fortsetzen, beweisen wir, dass kommerzielle Innovationen technische Barrieren durchbrechen können.“
Der Start der IM-2-Mondmission ist für ein mehrtägiges Startfenster vom Kennedy Space Center der NASA aus angesetzt, es geht frühestens am 26. Februar 2025 los.