E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Logistikzentrum in Zülpich
22.07.2019
Galeria Karstadt Kaufhof legt Pläne für E-Commerce-Lager auf Eis
Galeria Karstadt Kaufhof will nun doch kein E-Commerce-Center im Zülpicher Gewerbegebiet bauen. Es soll allerdings gemeinsam mit dem Logistikdienstleister Fiege eine Alternative in Planung sein.
weiterlesen
Greenpeace protestiert gegen Vernichtung von Neuware
19.07.2019
Amazons Prime Day größer als Black Friday und Cyber Monday zusammen
Beim Prime Day von Amazon wurden weltweit 175 Millionen Produkte verkauft. Die Marktplatz-Händler erzielten einen Umsatz von rund zwei Mrd. USD. Greenpeace protestierte gegen die Vernichtung von Neuwaren bei Amazon in einer aufsehenerregenden Kletteraktion.
weiterlesen
Quartalszahlen und neue Pläne
19.07.2019
eBay verkauft brands4friends
eBay konnte im zweiten Quartal 2019 seine Erlöse auf 2,7 Milliarden US-Dollar steigern. Vor allem der Bereich Werbung lief gut. Daneben hat sich der Marktplatz entschieden, seinen Shopping-Club brands4Friends zu verkaufen.
weiterlesen
Urteil
10.07.2019
EuGH: Händler müssen nicht telefonisch erreichbar sein
Online-Händler müssen für Webshopper nicht zwingend per Telefon erreichbar sein. Allerdings müssen Kommunikationsmittel angeboten werden, über die Kunden mit dem Händler in Kontakt treten können. Zu diesem Urteil kommt der Europäische Gerichtshof.
weiterlesen
Kein reines Online-Phänomen mehr
03.07.2019
So groß ist Amazons Einfluss auf die deutsche Handelslandschaft
Amazon ist längst kein reines Online-Phänomen mehr, sondern beeinflusst die gesamte deutsche Handelslandschaft. Wie sehr zeigt nun eine aktuelle Studie des IFH Köln. So sind etwa rund 31 Prozent aller Umsätze im Nonfood-Bereich schon heute von Amazon abhängig.
weiterlesen
Betrüger mit falscher Identität
01.07.2019
Identity Fraud im Payment: So können sich Händler wehren
Ein Identitätsbetrug liegt vor, wenn persönliche Daten gestohlen wurden, so etwa Namen, Geburtsdatum, Adresse und weitere Details. Wir erklären, wie sich Online-Händler effektiv gegen Betrüger mit falscher Identität wehren können.
weiterlesen
Rabattaktion
27.06.2019
Ebay kontert mit "Crash Sale" Amazons Prime Day
Mit seinem Prime Day ist Amazon seit Jahren erfolgreich. Nun startet Ebay am 15. Juli einen eigenen Sonderverkaufstag. Der Name "Crash Sale" ist dabei ein deutlicher Seitenhieb auf den Konkurrenten.
weiterlesen
Wegen des Online-Handels
27.06.2019
Paketboom ist ungebrochen: 3,5 Milliarden Sendungen versendet
Kein Ende der Paketflut: Im vergangenen Jahr hat die Zahl der Sendungen in Deutschland wieder zugenommen. Kommunen, Händler und Zusteller ringen weiter um Lösungen, um die Innenstädte zu entlasten. Verglichen mit 2017 hat der Aufschwung aber etwas nachgelassen.
weiterlesen
Mehr Bezahl-Optionen
25.06.2019
Google Pay und PayPal weiten Integration aus
Gute Nachrichten für Online-Händler: Die bereits bestehende Kooperation von Google Pay und PayPal wird ausgeweitet. Wer Google Pay anbietet, kann künftig auch PayPal als Zahlungsoption einstellen.
weiterlesen
Logistik-, Verteil- und Sortierzentren
22.06.2019
Das Logistiknetzwerk von Amazon in Deutschland
Logistik-Hubs des Marktplatzes sprießen in Deutschland seit rund anderthalb Jahren wie Pilze aus dem Boden. Der E-Commerce-Riese setzt vor allem auf kleine Verteilzentren.
weiterlesen